Hinweise für prüfinstitute – ZANKER KTE 230 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Hinweise für Prüfinstitute
Für die Prüfung nach EN 61121 sind folgende Programmeinstellungen zu verwenden:
Programm C (5,0 kg) - Programmeinstellung “Koch- u. Buntwäsche” SCHRANKTROCKEN
Programm E (5,0 kg) - Programmeinstellung “Koch- u. Buntwäsche” BÜGELTROCKEN
Programm H (2,5 kg) - Programmeinstellung “Pflegeleicht” SCHRANKTROCKEN
Einstellung der Leitfähigkeit des
Wassers
Die Empfindlichkeit des Leitfähigkeitsfühlers, kann
entsprechend dem Wert der Wasserleitfähigkeit im
jeweiligen Wohngebiet, wie folgt eingestellt werden:
Einstellungsvorgang
Den Programmwähler drehen und das Gerät
einschalten.
Gleichzeitig die Tasten 1 und 3 drücken und
gedrückt halten, bis die Kontrolllampen oberhalb
dieser Tasten blinken, und eine der Kontrolllampen
«TROCKNEN», «ABKÜHLEN» oder «ENDE»
aufleuchtet (siehe Tabelle).
Ändern des Leitfähigkeitswertes:
Die Start/Pause-Taste sooft drücken, bis der
gewünschte Leitfähigkeitsgrad durch Aufleuchten
der entsprechenden Kontrolllampe am Informator
angezeigt wird (siehe Tabelle):
Für gewöhnlich wird werkseitig der höhere Wert
eingestellt.
Speichern der Einstellung:
Die Tasten 1 und 3 gleichzeitig drücken und
gedrückt halten, bis die Kontrolllampen über diesen
Tasten aufhören zu blinken und ein akustisches
Signal ertönt.
Hinweis: Auskunft über die Wasserleitfähigkeit im
Wohngebiet geben die Wasserversorgungs-
unternehmen.
Leuchtende LED Leitfähigkeitsgrad
µS/cm bei 25°C
ENDE
Niedrig
< 300
ABKÜHLEN
Mittel
300 - 600
TROCKNEN
Hoch
> 600
125985974.qxp 2008-01-30 16:16 Page 6