2 vorstellung des cdr1000, Frontplatte, Vorstellung des cdr1000 . 6 – Yamaha CDR1000 Benutzerhandbuch
Seite 12: Display si ehe “display” auf seite 8

6
Kapitel 2—Vorstellung des CDR1000
CDR1000—Bedienungsanleitung
2 Vorstellung des CDR1000
Frontplatte
A
Schlitten
Hier muß die Disc eingelegt werden, welche Sie abspielen oder brennen möchten. Alles
Weitere hierzu erfahren Sie unter “Einlegen und entnehmen von Discs” auf Seite 18.
B
OPEN/CLOSE-Taste
Mit dieser Taste können Sie den Schlitten öffnen und schließen.
C
Display
D
Funktionstasten
Siehe “Funktionstasten” auf Seite 9.
E
REC LEVEL-Regler
Hiermit kann der Aufnahmepegel von Analog-Signalen eingestellt werden. Prakti-
scherweise läßt sich die Lautstärke für beide Kanäle separat einstellen. Alles Weitere
hierzu erfahren Sie unter “Aufnahme” auf Seite 31.
F
POWER-Taste
Hiermit können Sie den CDR1000 ein- und ausschalten. Er ist ein wenig versenkt,
damit Sie den CDR1000 nicht aus Versehen ausschalten können. Siehe “Einschalten”
auf Seite 16.
G
Fernbedienungssensor
Hier werden die von der Fernbedienung gesendeten Infrarotsignale empfangen.
H
ERASE-Taste
Mit dieser Taste haben Sie Zugriff auf die Löschfunktionen. Alles Weitere hierzu erfah-
ren Sie unter “Löschen einer Disc (nur bei CD-RWs)” auf Seite 48.
I
FINALIZE-Taste
Mit dieser Taste können Sie die eingelegte Disc finalisieren (abschließen). Alles Weitere
hierzu erfahren Sie unter “Finalisieren von Discs” auf Seite 47.
PROFESSIONAL
AUDIO CD RECORDER
OPEN/
CLOSE
ERASE
FINALIZE
POWER
FOOT SW
PHONES
PHONES LEVEL
0
10
ON /
OFF
REC
UTILITY
UV22
AUTO
REPEAT
A-B
PEAK
HOLD
REC
MUTE
TIME
DISPLAY
SYNC
REC
INPUT
SELECT
INDEX
INC
TRACK
INC
PLAY
STOP
PAUSE
SEARCH
INDEX
NEXT
PREV
REC LEVEL
L
0
10
R
7
2
3
4
5
6
1
8
9
J
M N O P
R
Q
S
K
L