Funktionstasten, Ehe “funktionstasten” auf seite 9 – Yamaha CDR1000 Benutzerhandbuch
Seite 15

Funktionstasten
9
CDR1000—Bedienungsanleitung
K
SYNC-REC-Anzeigen
Diese Anzeigen informieren Sie über den Status der Sync Record-Funktionen. Siehe
auch “Synchronaufnahme mit CD, MD oder DAT” auf Seite 42.
L
REPEAT-Anzeigen
Diese Anzeigen informieren Sie über den Status der Wiederholungsfunktionen. Siehe
auch “Wiederholungsfunktionen” auf Seite 26.
M
PAUSE (
) Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn Sie den Wiedergabe- oder Aufnahmepause-Betrieb akti-
viert haben.
N
REC-Anzeige
Im Aufnahmebereitschaftsbetrieb blinkt diese Anzeige. Während der Aufnahme leuch-
tet sie.
O
L & R Meter
Hierbei handelt es sich um 16gliedrige Meter mit Spitzenhaltefunktion (Peak Hold),
welche den Wiedergabe- und Aufnahmepegel im Bereich –60 dB bis –1 dB anzeigen.
Außerdem ist eine CLIP-Anzeige belegt. Alles Weitere hierzu erfahren Sie unter “Meter
und Spitzenhaltefunktion (Peak Hold)” auf Seite 21.
P
Meldungsfeld
In diesem Feld mit 12 Zeichenpositionen werden der Status sowie der Name der
gewählten Betriebsart bzw. der Utility-Parameter angezeigt.
Funktionstasten
A
PEAK HOLD-Taste & -Diode
Mit dieser Taste können Sie die Peak Hold-Funktion ein- bzw. ausschalten. Wenn sie
eingeschaltet ist, leuchtet die PEAK HOLD-Diode. Siehe auch “Meter und Spitzenhal-
tefunktion (Peak Hold)” auf Seite 21.
B
TIME DISPLAY-Taste
Mit dieser Taste können Sie wählen, welcher Zeitwert im Zählwerk angezeigt wird:
ELAPSE, REMAIN oder TOTAL. Die gewählte Zählwerkbetriebsart wird im Display
angezeigt. Siehe “Einstellen des Zählwerkbetriebs” auf Seite 20.
C
INPUT SELECT-Taste
Mit dieser Taste können Sie die aufzunehmende Signalquelle wählen: ANALOG,
AES/EBU oder COAXIAL. Die entsprechende Anzeige leuchtet dann. Alles Weitere
hierzu erfahren Sie unter “Wahl der Signalquelle” auf Seite 27.
UTILITY
UV22
AUTO
REPEAT
A-B
PEAK
HOLD
REC
MUTE
TIME
DISPLAY
SYNC
REC
INPUT
SELECT
INDEX
INC
TRACK
INC
1
2
3
4
5
7
9
K
6
8
J
L