Inhalt – Yamaha CDR1000 Benutzerhandbuch
Seite 6

iv
Inhalt
CDR1000—Bedienungsanleitung
Inhalt
Vorweg . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Über diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . 1
Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Funktionen des CDR1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bedienungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Frontplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Funktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Blockschaltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Basisfunktionen . . . . . . . . 15
Anschlußbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Entnehmen und Einlegen des Transportpolsters
17
Einlegen und entnehmen von Discs . . . . . . . . . 18
Einsatz der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einstellen des Zählwerkbetriebs . . . . . . . . . . . . 20
Überwachung und Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . 20
Meter und Spitzenhaltefunktion (Peak Hold) . 21
Einstellen der Meteransprache . . . . . . . . . . . . . 21
Abspielen von Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wiedergabepause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anhalten der Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Übersicht der Wiedergabefunktionen . . . . . . . 23
Titelanwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Direktanwahl des benötigten Titels . . . . . . . . . 24
Anwahl eines Index’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Suchfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Wiederholungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . 27
Vorbereitungen für die Aufnahme . . . . . . . . . . 27
Wahl der Signalquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sampling-Frequenzwandler (SRC) . . . . . . . . . . 28
Eingabeverzögerung (Delay) . . . . . . . . . . . . . . . 29
UV22-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kopierschutz (Copy Bit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Übersicht der Aufnahmefunktionen . . . . . . . . 33
Manuelle Einstellung der Titelnummern . . . . 34
Manuelle Einstellung der Index-Nummern . . 35
Automatischer Aufnahmestart & Titelnum-
merneingabe (Auto REC/Track) . . . . . . . . . . . 36
Einfügen einer 2-Sekunden-Pause (REC Mute) . .
38
Einblenden eines Signals (Fade In) . . . . . . . . . 40
Ausblenden eines Signals (Fade Out) . . . . . . . 41
Synchronaufnahme mit CD, MD oder DAT . 42
Finalisieren von Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Löschen einer Disc (nur bei CD-RWs) . . . . . . 48
Andere Funktionen . . . . . 49
Wordclock-Signal der AES/EBU OUT-Buchse 49
Durchschleifen der Digital-Signale (D-Out) . 51
Verwendung eines Fußtasters . . . . . . . . . . . . . . 53
Deaktivieren der Fernbedienung . . . . . . . . . . . 53
Einsatz des Parallelanschlusses . . . . . . . . . . . . . 54
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . 55
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60