Wiedergabe, Locate-funktionen, Display – Yamaha CDR1000 Benutzerhandbuch
Seite 9: Fernbedienung, Andere

Funktionen des CDR1000
3
CDR1000—Bedienungsanleitung
•
Synchronaufnahme von CD, MD oder DAT (Titel, Index, Start ID, Skip ID)
•
CD-RW: Last Track Erase, Disk Erase und Initialize Erase
•
Automatische Finalisierung und Entfinalisierung
Wiedergabe
•
CD-DA-Spieler
•
Wiedergabe finalisierter und noch nicht finalisierter CD-Rs und CD-RWs
•
Wiederholungsfunktionen: One Track (ein Titel), All Track (alle Titel) und A-B (Aus-
zug)
•
Während der Wiedergabe kann an AES/EBU OUT ein externes Wordclock-Signal
angelegt werden
Locate-Funktionen
•
Springen zum vorigen/nächsten Titel
•
Springen zum vorigen/nächsten Index
•
Direkte Titelanwahl über die Fernbedienung
Display
•
Großes, leicht ablesbares Vacuum Fluorescent-Display
•
Separate Titel- und Index-Zählwerke
•
Anzeige der verstrichenen (Elapse), verbleibenden (Remain) und Gesamtspieldauer
(Total)
•
16gliedrige Pegelmeter mit Spitzenhaltefunktion (Peak Hold)
Fernbedienung
•
Drahtlose Fernbedienung
•
9-Pin-Parallelschnittstelle
•
Optionaler Fußschalter
Andere
•
Copy Bit-Einstellung (Kopierschutz)
•
THRU-Schalter zum Durchschleifen des eingehenden Digital-Signals zu mehreren
CDR1000
•
2HE-Rack-Chassis