Anschlüsse der messerleiste (rückseite), Montage und elektrischer anschluss, D b z – VEGA VEGACOM 557 VEGA ASCII protocol Benutzerhandbuch
Seite 16

16
VEGACOM 557 VEGA ASCII
VEGA ASCII über RS 422
Verdrahtungsvorschrift für VEGA ASCII über RS 422
RS 422
RS 422
RS 422
RS 422
Verdrahtungsvorschrift für VEGA ASCII über
RS 232 C
RS 232 C
RS 232 C
RS 232 C
RS 232 C
VEGA ASCII über RS 485
Verdrahtungsvorschrift für VEGA ASCII über RS 485
RS 485
RS 485
RS 485
RS 485
Montage und elektrischer Anschluss
VEGA ASCII über RS 232 C
Anschluss über Modem
Zur Fernparametrierung kann die PC-Schnitt-
stelle über ein Modem verbunden werden. In
diesem Falle ist das dem jeweiligen Modem
beigelegte Modemkabel zu verwenden.
Modembetrieb wird vom VEGACOM 557 ab
der Softwareversion 2.11 unterstützt. Nähere
Informationen zur Fernparametrierung ent-
nehmen Sie bitte der Betriebsanleitung „Fern-
parametrierung“.
Anschlüsse der Messerleiste
(Rückseite)
Für die Anbindung des VEGACOM 557 an
das vorhandene Modbussystem stehen alle
gängigen Typen von Schnittstellen zur Verfü-
gung. Die Versorgung des Geräts und die
Verbindung zum VEGA-System bleiben da-
bei immer gleich. Die nachfolgenden Abbil-
dungen verdeutlichen die jeweiligen
Anschlussbelegungen abhängig vom ge-
wählten Schnittstellentyp.
d b z
10
8
6
4
2
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
Versorgungs-
spannung
GND
DISBUS (wird
bei VEGALOG
nicht genutzt)
–
TxD
RxD
+
–
+
Versorgungs-
spannung
GND (C/C´)
DISBUS (wird
bei VEGALOG
nicht genutzt)
–
DATA (B/B´)
/DATA (A/A´)
+
–
+
Versorgungs-
spannung
GND
DISBUS (wird
bei VEGALOG
nicht genutzt)
–
RX
/RX
+
–
+
d b z
10
8
6
4
2
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
d b z
10
8
6
4
2
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
TX
/TX