5 abfrage als bereich bei niedriger auflösung – VEGA VEGACOM 557 VEGA ASCII protocol Benutzerhandbuch
Seite 34

34
VEGACOM 557 VEGA ASCII
4.5 Abfrage als Bereich bei niedriger Auflösung
Niedrige Auflösung = Schalter 2.2 = OFF
Dieses Telegramm liest einen PLS-Wert vom VEGACOM 557. Je nach Schalterstellung des
Schalters 2.1 werden die PLS-Werte unterschiedlich angeordnet. Die Zuordnung der PLS-Nummern
zu den VEGAMET-Adressen kann aus Anhang A entnommen werden.
Antwort des VEGACOM 557
Startzeichen: S1 = 1 Zeichen „=“
Startzeichen: S2 = 1 Zeichen „#“
Gesamtlänge des Telegramms: 12 oder 13 Zeichen
Telegramm vom Leitsystem an VEGACOM 557
n (n= angegebene Anzahl) malige Wiederholung
1 2 3 4 5 6
3 Vorkommastellen
1 Dezimalpunkt
1 Nachkommastelle
„-“ bei negative Werten
„ „ bei positiven Werten
gültiger Messwert
1 2 3 4 5
‘FAULT’
Fehlerfall
Identifier: 1 Zeichen, „%“
T1 : Trennzeichen = 1 Zeichen „L“
Endekennung: 1 Zeichen Chr (13) = CR = Carriage Return
Gesamtlänge des Telegramms: 9 Zeichen
Datenabbildung im VEGACOM 557
PLS
PLS
Ende-
S1
Nr.
S2
Wert2
Kennung
Anzahl Bytes
1
3
1
5-6
2
Bereich (ASCII)
=
001..255
#
PLS-Wert
oder Fault
%CR
Beispiel
=
001
#
-067.3
%CR
PLS
Ende
Identifier
Nummer
T1
Anzahl
kennung
Anzahl Bytes
1
3
1
3
1
Bereich (ASCII)
%
001..255
L
001..255
CR
Beispiel
%
001
L
001
CR