VEGA VEGACOM 557 VEGA ASCII protocol Benutzerhandbuch
Seite 43

VEGACOM 557 VEGA ASCII
43
4.10
Anfrage nach den Kontaktein- und ausgängen beim LOGBUS
Die Kontakte werden beim Betrieb am LOGBUS über das VEGACOM 557 anhand der
Steckplatzadresse angeordnet. Die Anfrage erfolgt dann mit der Steckplatzadresse.
Startzeichen: S1 = 1 Zeichen „=“
Adresse: Adr = 1 Zeichen VEGACOM 557 Adresse
Startzeichen: S2 = 1 Zeichen „#“
Status: Gültigkeit des Kontaktwertes,
0 = Wert gültig, 1 = Wert ungültig.
Endekennung: CR LF = Carriage Return + Linefeed
Gesamtlänge des Telegramms: 15 Zeichen
Kontaktwert binär codiert
32768 = 10000000 00000000
Identifier: 1 Zeichen, „R“
T1: 1 Zeichen „L“
Endekennung: 1 Zeichen Chr (13) = CR = Carriage Return
Gesamtlänge des Telegramms: 5 bzw. 8 Zeichen
Telegramm vom Leitsystem an VEGACOM 557 zur Anfrage eines Steckplatzes
Telegramm vom Leitsystem an VEGACOM 557 zur Anfrage mehrerer Steckplätze
Antwort des VEGACOM 557
S1 : Status für Kontakte; 0 - Kontaktinformation ist gültig, 1 - Kontaktinformation ist nicht gültig.
1 order n (n= angegebene Anzahl) malige Wiederholung
Datenabbildung im VEGACOM 557
Adresse
Steck-
Ende
Identifier
COM
platz
kennung
Anzahl Bytes
1
1
2
1
Bereich (ASCII)
R
0..9
01..31
CR
Beispiel
R
2
01..15
CR
Adresse
Adresse
Ende
Identifier
COM
MET
T1 Anzahl kennung
Anzahl Bytes
1
1
2
1
2
1
Bereich (ASCII)
R
0..9
01..31
L
01..31
CR
Beispiel
R
2
01
L
03
CR
Adresse
Steck
Kontakt-
Ende
S1
COM
platz
S2
Wert
T Status kennung
Anzahl Bytes
1
1
2
1
6
1
1
Bereich (ASCII)
R
0..9
01..31
#
Wert
p
0..1
CRLF
Beispiel
R
2
01
#
32896
p
0
CRLF
Eingangskontakte
Ausgangskontakte
Bedeutung
S1
reserve
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Bitposition
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0