Datenabbildung im vegacom 557, Messwertgruppierung nach pls-indizes bzw. kanälen – VEGA VEGACOM 557 Modbus protocol Benutzerhandbuch
Seite 25

VEGACOM 557 Modbus
25
on
VEGAMET
513
!
ESC
OK
-
+
100
%
CONNECT
on
VEGAMET
513
!
ESC
OK
-
+
100
%
CONNECT
on
VEGAMET
513
!
ESC
OK
-
+
100
%
CONNECT
on
VEGAMET
513
!
ESC
OK
-
+
100
%
CONNECT
Wird Schalter 1 in Stellung „EIN“ gebracht, so
werden die Messwerte nach PLS-Indizes
bzw. Kanälen gruppiert.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen de-
tailliert die möglichen Speicheraufteilungen für
die Messwertablage beim Anschluss des
VEGACOM 557 am DISBUS.
Anmerkung:
Bei der Adressierung von Registerworten
dürfen beim VEGACOM 557 alle Adressen
zwischen 0 und 65 535 verwendet werden.
Das VEGACOM 557 benutzt beim Zugriff auf
den Zwischenspeicher generell nur die letz-
ten 3 Ziffern der Adresse.
Das heißt:
Register-
Register-
Register-
adresse in
adresse am
adresse im
Modicon
Modbus
VEGACOM
557
30 001
30 000
000
30 017
30 016
016
34 001
34 000
000
34 017
34 016
016
Messwertgruppierung nach PLS-Indizes bzw. Kanälen
alle PLS-Ausgänge mit Index =1
alle PLS-Ausgänge mit Index =2
Datenabbildung im VEGACOM 557