5 inbetriebnahme, 1 inbetriebnahme-checkliste, 2 kommunikationsstruktur – VEGA VEGACOM 557 Modbus protocol Benutzerhandbuch
Seite 34

34
VEGACOM 557 Modbus
Inbetriebnahme des VEGACOM 557
5 Inbetriebnahme
5.1 Inbetriebnahme-Checkliste:
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme des
VEGACOM 557 am Modbus wie folgt vor:
I. Hardware-Voraussetzungen prüfen:
• Modbusfähige Masterbaugruppe
(Modus: RTU oder ASCII)
• Schnittstellentyp prüfen (RS 232, RS 485,
RS 422 oder TTY)
• VEGACOM 557 Version „Modbus“
II. Einstellungen am VEGACOM 557 durch-
führen (DIL-Schalter an Zusatzplatine):
• Betriebsart für Modbus einstellen
• Schnittstellentyp aktivieren
• Parameter für Schnittstelle setzen
• Modbusadresse setzen
III. Modbusverbindung herstellen und
Kommunikation prüfen:
• Bei korrekter Kommunikation leuchtet die
grüne LED mit der Bezeichnung „BA“ am
VEGACOM 557.
5.2 Kommunikationsstruktur
Im Rahmen der Datenkommunikation zwi-
schen dem VEGACOM 557 und der ange-
schlossenen Prozessdatenverarbeitung
werden folgende Funktionen unterstützt:
- Betriebsart (VEGACOM 557 ist Slave)
- Geräteadresse (Defaultwert # 1)
- Anfragen:
Funktion 01, Read Coil Status
Funktion 02, Read Input Status
Funktion 04, Read Input Register(s)
- Diagnose
Funktion 08, Loop back Diagnostic
Als Übermittlungsmodus wird der RTU-Mo-
dus oder der ASCII-Modus verwendet.
Dabei wird jeder vom VEGACOM übertrage-
ne PLS-Wert durch eine Registeradresse (=
2 Registerworte = 4 Byte) repräsentiert:
- 2 Byte Anzeigewert
- 1 Byte Maßeinheit (wird mit 0 gefüllt)
- 1 Byte Statusinformation
Der Dezimalpunkt sowie die Maßeinheit des
PLS-Wertes werden vom VEGACOM 557
nicht auf den Modbus übertragen.
Diese Informationen müssen somit vom An-
wender in der Software der Prozess-
datenverarbeitung ergänzt werden.
Inhalt Anfragetelegramm
(Modbus-Master –> VEGACOM 557):
• Geräteadresse VEGACOM am Modbus
• Funktionscode
• Adresse des 1. Registers (Modicon
Registerspeicher)
• Anzahl der Register
• Prüfsumme (Fehlerkontrolle)
Inhalt Antworttelegramm
(VEGACOM 557 –> Modbus-Master):
• Geräteadresse VEGACOM am Modbus
• Funktionscode
• Anzahl der Registerdatenbytes
• Registerdaten
• Prüfsumme (Fehlerkontrolle)