VEGA VEGACOM 558 Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 25

VEGACOM 558 Ethernet
25
26119-DE-030331
Organisation des Zwischenspeichers bei
Auswertgeräten vom Typ VEGAMET 513,
514, 515 bzw. 614
30007
30009
30031
30033
30035
30037
30039
30219
30221
30223
30001
30003
30005
30215
30217
3
4
15
1
2
3
13
14
15
1
2
11
12
4 Byte
Register-
adresse
in
Modicon
reserviert
PLS-Ausgang 1
PLS-Ausgang 1
PLS-Ausgang 2
VEGAMET
mit DIS-
BUS-
Adresse =
PLS-Ausgang 7
High-
Byte
Low-
Byte
Maß-
Einh.
Sta-
tus
Messwert
Zusatzinfo.
PLS-Ausgang 1
PLS-Ausgang 1
PLS-Ausgang 1
reserviert
PLS-Ausgang 2
PLS-Ausgang 2
PLS-Ausgang 7
PLS-Ausgang 7
PLS-Ausgang 7
PLS-Ausgang 7
Mit Gruppierung nach PLS-Indizes (PLS 1 von MET 1-15, … ):
Messwertgruppierung nach PLS-Indizes bei VEGAMET
513, 514, 515 bzw. 614
Anmerkung:
Eine komplette Übersicht über das Prozessabbild des VEGACOM 558 befindet sich im An-
hang A am Ende dieser Betriebsanleitung
Datenabbildung im VEGACOM 558
Zwischenspeicher im
VEGACOM 558