VEGA VEGACOM 558 Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 44

44
VEGACOM 558 Ethernet
26119-DE-030331
- rel.csv:
Enthält die Schaltzustände aller Relaisausgänge
bzw. Kontakteingänge (nur bei VEGAMET) der im jeweils am
VEGACOM 558 angeschlossenen VEGA-Auswertesystem konfigu-
rierten Messstellen inklusive Kartennummer beim VEGALOG bzw.
DISBUS-Adresse beim VEGAMET.
Beispielplot bei VEGALOG:
#VERSION: 1.0
#FROM: COM558_Mast
#DATE: 05.07.2001 10:14
#FIELDS: Card;R1;R2;R3;R4;R5;R6;R7;R8;R9;R10
01;-;-;-;-;-;-;-;-;-;-
02;-;-;-;-;-;-;-;-;-;-
03;-;-;-;-;-;-;-;-;-;-
04;-;-;-;-;-;-;-;-;-;-
05;-;-;-;-;-;-;-;-;-;-
06;-;-;-;-;-;-;-;-;-;-
07;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
Anmerkung:
Es werden nur die „eigenen“ Kontakteingänge an-
gezeigt. Verwendet ein VEGAMET die
Eingänge eines weiteren VEGAMET, so werden diese Zustände
nicht in der CSV-Datei angezeigt.
Nach dem Versenden der Mails erfolgt eine Statusmeldung (Bestä-
tigung), ob Mails beim Mailserver angekommen sind. Wenn Sie auf
den Link
Meldungspuffer klicken, sehen Sie Details über ver-
sendete E-Mails.
Unabhängig vom automatischen Versenden von E-Mails kann
immer auch manuell eine Nachricht mit den gerade aktuellen Mess-
werten versendet werden. Dazu klicken Sie auf den Link
Mail sen-
den.
VEGACOM 558 als Webserver