VEGA VEGACOM 558 Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 41

VEGACOM 558 Ethernet
41
26119-DE-030331
Danach muss die Mailingliste
1)
definiert werden. Jeder Eintrag in dieser
Liste beinhaltet folgende Werte:
Empfänger
E-Mail Adresse des Empfängers
Betreff
Betreffzeile für die E-Mail
Nachricht
Nachrichtentext
Dokument
Eine Datei, die mit der E-Mail versendet wird
Ereignis
Ereignis, wodurch die E-Mail versendet wird
Zu jedem Eintrag sind die Buttons
„Senden“
Die E-Mail wird sofort gesendet
„Löschen“
Dieser Eintrag wird entfernt
„Ändern“
Es können Änderungen am Eintrag vorgenom-
men werden
vorhanden.
Ein neuer Eintrag wird durch den Button „E-Mail hinzufügen“ erzeugt.
VEGACOM 558 als Webserver
1)
Zugelassen sind alphanumerische Zeichen und Unterstrich. Keine Sonderzeichen
verwenden.
Für die Auswahl der E-Mail –Steuerung stehen Ihnen folgende Möglich-
keiten zur Verfügung:
Zeitgesteuert
Die E-Mail wird zu einem Tag und einer Uhrzeit
versendet. Der Tag kann jeder Wochentag oder
täglich sein
Relaisgesteuert
Eine E-Mail wird dann versendet, wenn ein Relais
den Zustand Ein oder Aus annimmt.
PLS-Statusgesteuert Die E-Mail wird dann versendet, wenn der Status
einer Messstelle den Zustand OK oder Fehlerhaft
annimmt