5 format für messwertübergabe – VEGA VEGACOM 558 Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 32

32
VEGACOM 558 Ethernet
26119-DE-030331
High-Byte
Low-Byte
Maßeinheit
Status
Messwert
Zusatzinfo.
PLS-Wert
Oktett 1
Oktett 2
Oktett 3
Oktett 4
Format für Messwertübergabe
6.5 Format für Messwertübergabe
Messwerte und PLS-Werte
Die Messwerte der am VEGACOM 558 ange-
schlossenen VEGA-Auswertsysteme
(VEGAMET bzw. VEGALOG) werden ent-
sprechend der in Kapitel 6.1 und 6.3 be-
schriebenen Weise auf die Inputregister der
Modicon 584 abgebildet. Sie stehen im
VEGACOM 558 als sogenannte PLS-Werte
zur Abholung bereit.
Ein PLS-Wert belegt zwei Registeradressen,
er besteht also aus 2 Doppelworten, d.h. 4
Byte.
Eine vollständige Übersicht über die Abbil-
dung der PLS-Werte in die Inputregister der
Modicon finden Sie im Anhang A dieser Be-
triebsanleitung.
Aufbau eines Messwerts
Messwerte der Auswertungen VEGALOG
bzw. VEGAMET werden dem VEGACOM 558
als 2 Oktett umfassende vorzeichenbehaftete
Daten übergeben. Das heißt, der Werte-
bereich umfasst maximal +32.768 bis -
32.767.
Aufbau eines PLS-Werts
Ein einzelner PLS-Wert im VEGACOM 558
besteht aus 4 Oktett und setzt sich wie folgt
zusammen:
Der eigentliche Messwert ist 2 Oktett lang
und vorzeichenbehaftet, das heißt, der
Wertebereich beträgt +32768 bis -32767.
Zusätzlich zum Messwert stellt das
VEGACOM 558 je PLS-Wert ein Oktett für
Informationen zur Maßeinheit und ein weiteres
Oktett für Informationen über den aktuellen
Messwertstatus bereit.
Das Oktett für die Maßeinheit wird derzeit
nicht genutzt, es ist immer mit dem Wert Null
aufgefüllt.
Der Status beschreibt den Zustand der zu-
gehörigen zwei Messwert-Oktetts. Der Inhalt
des Messwert-Oktetts ist nur gültig, wenn
der zugehörige Status den Wert Null auf-
weist.
Liegt ein Statuswert ungleich Null vor, so ist
für eine detaillierte Fehlerdiagnose der
Statuswert und der dazugehörige Wert im
Messwertefeld zu betrachten. Die nachfol-
gende Liste erläutert die möglichen Fehler:
Status
Messwert Bedeutung
0x00
0xXXXX
gültiger Messwert
0x01
0xXXXX
simulierter Messwert
(nur bei VEGAMET
509 und 512)
0x80
0xXXXX
alter Messwert (evtl.
Verbindung getrennt)
0xFE
0x0000
es ist kein Messwert
vorhanden (nicht
konfiguriert)
0xFF
0xFFFF
es ist kein VEGAMET
bzw. VEGALOG ange-
schlossen
XX = Fehlerart
0xFF
0x8000
Fehlermeldung einer
einzelnen Messstelle
Fehlerart wird nicht
definiert