1 produktbeschreibung, 1 funktion, 2 aufbau – VEGA VEGACOM 558 Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 4: Produktbeschreibung

4
VEGACOM 558 Ethernet
26119-DE-030331
Produktbeschreibung
1 Produktbeschreibung
1.1 Funktion
Das VEGACOM 558 ist ein Schnittstellen-
wandler zur Umwandlung der VEGA-spezifi-
schen Protokolle des DISBUS und LOGBUS
in das TCP/IP-Protokoll. Es ermöglicht eine
Anbindung von VEGA-Auswertgeräten
VEGAMET der Serien 500 und 600 und der
Auswertzentrale VEGALOG 571, und da-
durch von VEGA-Messumformern an ein
Ethernet-Netzwerk. Bei Anbindung von
Auswertgeräten werden die Daten des
VEGA-Protokolls „DISBUS“ verwendet, bei
der Auswertzentrale wird das VEGA-Proto-
koll „LOGBUS“ verwendet.
Das VEGACOM kann als Webserver einge-
setzt werden und stellt die Messwerte der
angeschlossenen VEGA-Geräte im html-
Format auf dem Ethernet-Netzwerk zur Verfü-
gung. So können vom Bürobereich aus mit
jedem Rechner, der am Netzwerk ange-
schlossen ist, mit einem Internetbrowser die
Messwerte der VEGA-Geräte betrachtet
werden. Aber auch über das WWW können
die Daten des VEGACOM 558 abgerufen
werden. Außerdem ist es in der Lage, an
vorher definierten Terminen E-Mails mit den
Messwerten zu versenden. Für die Integrati-
on in Prozessleitsysteme oder
Visualisierungssysteme stellt das VEGACOM
558 einen Modbus/TCP-Server zur Verfü-
gung.
Netzteilnehmer, die über die Bediensoftware
VVO (VEGA Visual Operating) verfügen (z.B.
Servicetechniker), können die VEGA-Geräte
über das Ethernet bedienen. Auch mit der
Visualisierungssoftware VV (Visual VEGA) ist
es möglich, per Netzwerkverbindung auf das
VEGACOM 558 und dadurch auf die Mess-
werte der VEGA-Geräte zuzugreifen.
Hinweis:
Damit das VEGALOG mit dem VEGACOM
558 zusammenarbeiten kann, muss die CPU-
Karte des VEGALOG mit der Software Versi-
on 1.30 oder höher ausgestattet sein.
1.2 Aufbau
Das VEGACOM 558 ist im Europakarten-
format aufgebaut (5 TE-Breite) und kann
eingebaut werden:
- im Baugruppenträger BGT596
- im VEGALOG-Baugruppenträger BGT
LOG571
- im Gehäuse Typ 505.
Der elektrische Anschluss von Versorgungs-
spannung, DISBUS, LOGBUS erfolgt über
Steckverbinder. Zusätzlich befinden sich in
der Frontplatte des VEGACOM:
- ein neunpoliger SUB-D-Stecker (RS 232)
zum direkten Anschluss eines PC mit der
Bediensoftware VVO (VEGA Visual Opera-
ting) oder der Visualisierungssoftware VV
(Visual VEGA)
- ein RJ-45-Anschluss zum Anschluss an ein
Ethernet-Netzwerk.
on
PC
571 CPU
514
CONNECT
%
100
+
-
OK
ESC
on
1
2
on
PC
3
2
1
Ethernet
558
VVO/
VV/
Webbrowser
VVO/
VV/
Webbrowser
RS 232
Ethernet
SPS / PLS
Modbus / TCP
LOGBUS
DISBUS
VEGAMET
500/600
VEGALOG
CPU
VEGACOM 558