3 adressierung der prozesssignale, 1 einstellungen am vegacom 557, Dil-schalter basisplatine – VEGA VEGACOM 557 Siemens 3964 and 3964 R procedure with RK 512 Benutzerhandbuch
Seite 12: Adressierung der prozesssignale, Baugruppe von unten

12
VEGACOM 557 Siemens
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Messerleiste
Basisplatine
Ansicht des VEGACOM 557 von unten
DIL-Schalter
Basisplatine
Front-
platte
DIL-Schalter-
blöcke
Zusatzplatine
Zusatzplatine
2 1
1
2 3
Hakenschalter
Zusatzplatine
1
ON
EDG
2 3 4 5 6
gerade Parität
DIL-Schalter Basisplatine
keine Parität
Übertragungsrate (baud)
300
600
1200
2400
4800
9600
19200
137,5
Ein
Aus
1. Gerät
2. Gerät
2 3 4
ON
1
Zusatzplatine
DIL-Schalter
auf Basisplatine
DIL-Schalter
unter Zusatzplatine
Basisplatine
Seitenansicht des VEGACOM 557
3 Adressierung der Prozesssignale
Einstellmöglichkeiten für DIL-Schalter auf Basisplatine
Adressierung der Prozesssignale
3.1 Einstellungen am VEGACOM 557
Auf der Basisplatine befindet sich ein 6-
poliger DIL-Schalterblock, der zur Einstellung
der RS 232 PC-Schnittstelle in der Frontplatte
dient. Auf der Zusatzplatine befinden sich
drei 6-polige DIL-Schalterblöcke sowie zwei
Hakenschalter, die zur Konfiguration der
Schnittstelle zum CP524/525 dienen.
Vor dem Einschieben des VEGACOM 557 in
den Baugruppenträger bzw. das Gehäuse
sind die DIL-Schalter auf die anwendungs-
spezifischen Daten einzustellen. Die Daten
dieser Einstellung werden bei der nächsten
Initialisierung (Spannungszuschaltung) wirk-
sam.
Modeminitialisierung
Baugruppe von unten: