5 s5-funktionsbaustein, 1 synchron-auftrag – VEGA VEGACOM 557 Siemens 3964 and 3964 R procedure with RK 512 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
VEGACOM 557 Siemens
S5-Funktionsbaustein
5 S5-Funktionsbaustein
Für das STEP 5-Anwenderprogramm werden interne Funktionsbausteine (HTB Hantierungs-
bausteine) HTB SYNCHRON, HTB FETCH und HTB RECEIVE benötigt. Um die internen
Funktionsbausteine aufrufen zu können, müssen diese zuerst vom Automatisierungsgerät AG
S5 geladen werden. Dies geschieht durch folgende Menüanwahl: Objekt > Bausteine > Über-
tragen > AG-Datei .
5.1 Synchron-Auftrag
Nach der Anlaufphase erwartet der CP einen SYNCHRON-Auftrag. Dieser ist für die Abwick-
lung der FETCH / SEND-Aufträge erforderlich. Der SYNCHRON-Baustein wird im STEP 5-
Anwenderprogramm üblicherweise in den Organisationsbausteinen OB20, OB21 und OB22
aufgerufen.
Aufruf von Hantierungsbaustein SYNCHRON
SPA
FB
249
beim Simatic S5-115U CPU 942 B
Para-
Format
Bedeutung
meter
SSNR
KY
Schnittstellennummer
KY = 0,y
y = 0 … 255
Die logische Nummer der Schnittstelle, auf der sich der betreffende Auf-
trag befindet.
Siehe Schalterstellung auf CP (J53).
BLGR
KY
Blockgröße
KY = 0,y
y=1,2,3,4, 5 für Blockgröße 16,32,64, 128 und 256 Bytes.
PAFE
BY
Fehleranzeige bei Parametrierungsfehler
BY = MB 0, … MB 255; AB 0, …, AB 127
Angabe eines Bytes, in dem ein Parametrierungsfehler eingetragen wird
Beispiel:
Aufruf in OB20. Gilt auch für OB21 und OB22
OB 20
C:CP524_ST.S5D LAE=11
Netzwerk 1 0000 Ausgabe
:SPA FB 249
Name :SYNCHRON
SSNR : KY 0,0
BLGR : KY 0,4 Blockgröße 128
PAFE : MB 50
Parametrierungsfehler in Merkerbyte 50
:BE