2 einstellungen am cp 524 – VEGA VEGACOM 557 Siemens 3964 and 3964 R procedure with RK 512 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
VEGACOM 557 Siemens
1
ON
EPG
2
3
4
5
6
7
8
1
ON
EPG
2
3
4
5
6
7
8
1
ON
EPG
2
3
4
5
6
7
8
DIL-Schalter 3 Zusatzplatine
(ohne Bedeutung)
Werkseitige Schaltereinstellung
Prozedur
Siemens 3964 R
Datenübertragung
9600 baud
Anzahl der Datenbits
8
Parität
even
physikalische Schnittstelle RS 232
DIL-Schalter
DIL-Schalter DIL-Schalter
1
2
3
3.2 Einstellungen am CP 524
Schnittstellennummer
Die Schnittstellennummer wird im S5-Pro-
gramm zur Adressierung des
Kommunikationsprozessors benötigt und
lässt sich mit J53 einstellen. Standardmäßig
sind alle Brücken geschlossen
(Schnittstellennummer = 0).
CP-Geräteschnittstelle
Es stehen 3 Geräteschnittstellen zur Verfü-
gung. Ein RS 232-, ein TTY- und ein RS 422 /
485-Schnittstellenmodul. Je nachdem, welche
Schnittstelle im CP verwendet wird, ist die
Belegung der Anschlüsse an VEGACOM 557
(siehe Messerleiste) zu berücksichtigen und
die Einstellung der DIL-Schalter auf der
VEGACOM-Zusatzplatine vorzunehmen.
Adressierung der Prozesssignale
DIL-Schalter 2 Zusatzplatine
Auswahl der Baudrate
SW 8
SW 7
SW 6
OFF
OFF
OFF
300 Baud
ON
OFF
OFF
600 Baud
OFF
ON
OFF
1200 Baud
ON
ON
OFF
2400 Baud
OFF
OFF
ON
4800 Baud
ON
OFF
ON
9600 Baud
OFF
ON
ON
19200 Baud
ON
ON
ON
38400 Baud
Anzahl der Datenbits
SW 5
ON
8 Datenbits
OFF
7 Datenbits
Parität
SW 4
SW 3
OFF
OFF
ohne Parität
OFF
ON
ohne Parität
ON
OFF
Parität ungerade (ODD)
ON
ON
Parität gerade (EVEN)
Protokoll-Mode
SW 2
OFF
Siemens 3964
ON
Siemens 3964 R
PLS Messwertabbildung
SW 1
OFF
alle Messwerte MET1
alle Messwerte MET2
ON
1 Messwert MET 1
1 Messwert MET 2