VEGA VEGACOM 557 Siemens 3964 and 3964 R procedure with RK 512 Benutzerhandbuch
Seite 23

VEGACOM 557 Siemens
23
S5-Funktionsbaustein
5.2 Hantierungsbausteine für das Einlesen von Daten (Anzeigewerte)
Um die Anzeigewerte von den VEGAMET-Geräten einzulesen und in einem SPS-Daten-
baustein abzulegen, ist der Hantierungsbaustein HTB FETCH für die Auftragserteilung und
der HTB RECEIVE für das Abholen und Ablegen der Daten erforderlich.
Hantierungsbaustein FETCH
Der FETCH-Baustein gibt den Auftrag zum Holen von Daten eines Kommunikationspartners an
den CP. Das Empfangen der Daten wird jedoch durch den Baustein RECEIVE durchgeführt.
Aufruf von Hantierungsbaustein FETCH
SPA
FB
246
beim Simatic S5-115U CPU 942 B
Para-
Format
Bedeutung
meter
SSNR
KY
Schnittstellennummer
KY = 0,y
y = 0 … 255
Die logische Nummer der Schnittstelle, auf der sich der betreffende Auf-
trag befindet.
Siehe Schalterstellung auf CP (J53).
A-NR
KY
Auftragsnummer
KY = 0,y
y = 0 … 255
y = Auftragsnummer
ANZW
W
Anzeigewort
W= DBx , MWx
x = 0 … 255
Adresse des Doppelwortes (4 Bytes !!)
Im Doppelwort wird der Bearbeitungszustand eines bestimmten Auftra-
ges angezeigt
ZTYP
KC
Typ des Datenziels
DBNR
KY
Datenbausteinnummer
KY = 0,y
y = 0 … 255
Nummer des Datenbausteins, in dem die Daten abgelegt werden sollen
ZANF
KF
Anfangsadresse des Datenblocks des Ziels
ZLAE
KF,KH
Länge des Datenblockes des Ziels
PAFE
Fehleranzeige bei Parametrierungsfehler
BY = MB 0,… MB 255; AB 0, …, AB 127
Angabe eines Bytes, in dem ein Parametrierungsfehler eingetragen wird