Abspielen eines songs, Auswählen eines songs – Yamaha DD-50 Benutzerhandbuch
Seite 12

10
Abspielen eines Songs
Das DD-50 bietet 100 vorprogrammierte Songs, die als Begleitung abgespielt werden können
(siehe “Song-Verzeichnis” auf Seite 26). Wählen Sie versuchsweise einen dieser Songs, um ihn
spielen zu lassen.
1
Die [SONG]-Taste drücken
Wenn Sie die [SONG]-Taste drücken, leuchtet die Anzeigelampe über der
Taste auf, und die aktuelle Songnummer erscheint auf dem Display.
2
Den gewünschten Song auswählen
Drehen Sie nun am Wählrad, um eine andere Songnummer auszuwählen.
Beim Drehen des Rads nach rechts wird zur jeweils nächsthöheren Nummer
weitergeschaltet und beim Drehen nach links zur nächsttieferen (siehe “Song-
Verzeichnis” auf Seite 26).
PRESET TEMPO
SONG
TEMPO
10
BEAT
00
01 . . ...99
CU
BREAK/
TAPSTART
START/
STOP
A-B
REPEAT
REC.
Sequence
Loop
Auswählen eines Songs
• Beim Einschalten wird stets Song 00 vorgegeben.
• Wenn die automatische Drum Kit-Wählfunktion aktiviert ist, gibt das Instrument
beim Auswählen eines Songs automatisch das dazu passende Drum Kit vor
(siehe unten, “Ein-/Ausschalten der automatischen Drum Kit-Wählfunktion”).
• Die Songs sind nach Komplexität angeordnet. Songs mit kleineren Nummern sind
leichter zu spielen als die mit größeren.
3
Die [START/STOP]-Taste drücken
Drücken Sie nun noch die [START/STOP]-Taste. Die Song-Wiedergabe
setzt nach einem Auftakt (zwei Takte) an.
Während der Song spielt, wird die Nummer des aktuellen Taktes auf dem
Display angezeigt. Versuchen Sie, mit den Pads/Pedalen zu dem Song dazuzu-
spielen.
Zum Stoppen der Song-Wiedergabe drücken Sie wieder die [START/
STOP]-Taste.
Die Songs des DD-50 untergliedern sich in zwei Typen: Loop-Songs
und Sequence-Songs (siehe “Song-Verzeichnis” auf Seite 26).
Sequence-Songs werden einmal durchgespielt und stoppen dann
automatisch.
Loop-Songs werden für Endloswiedergabe wiederholt gespielt, bis Sie
erneut die [START/STOP]-Taste drücken.
1
Die Funktion anwählen
Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [DEMO] und [START/STOP],
um den MIDI/Utility-Modus aufzurufen.
Die automatische Drum Kit-Wählfunktion sorgt dafür, daß beim Auswählen eines Songs das dazu
passende Drum Kit vorgegeben wird. Sie können die Funktion auch ausschalten, wenn sie nicht gebraucht
wird.
• Sie können den Song auch mit der TAP START-Funktion starten (siehe Seite 12).
Ein-/Ausschalten der automatischen Drum Kit-Wählfunktion