Gebrauch des midi/utility-modus – Yamaha DD-50 Benutzerhandbuch
Seite 22

20
Zuordnung zu MIDI-Notennummern
Gebrauch des MIDI/Utility-Modus
Drücken Sie nach Aufrufen des MIDI/Utility-Modus die [KIT ASSIGN]-
Taste. Die Nummer der MIDI-Notennummer von Pad 1 wird nun angezeigt.
1
Die MIDI-Notennummer anzeigen
E1
BEAT
ASSIGN
PAD
KIT
Schlagen Sie das betreffende Pad einfach an. Die gegenwärtig zugeordnete
MIDI-Notennummer erscheint dabei auf dem Display.
Erhöhte Noten werden durch einen Punkt links oben auf dem Display
identifiziert, während Minuswerte durch einen Punkt oben rechts gekenn-
zeichnet sind.
A1
BEAT
C2
BEAT
— (Minus)
#
(Erhöht)
3
Die MIDI-Notennummer einstellen
Wenn Sie das Wählrad nach rechts drehen, wird zur Nummer der jeweils
nächsthöheren Note weitergeschaltet, beim Drehen nach links zur Nummer
der jeweils nächsttieferen.
• Sie können die MIDI-Notenummer auch durch wiederholtes Anschlagen des Pads
ändern. Bei jedem Anschlagen wird zur Nummer der jeweils nächsthöheren Note
weitergeschaltet.
Jedes Pad/Pedal (insgesamt 9) kann einer spezifischen MIDI-Notennummer von C-2 bis G8 zugeordnet
werden.
4
Den MIDI/Utility-Modus verlassen
Wählen Sie den MIDI/Utility-Modus nach der Zuordnung wieder ab.
• Informationen zu übertragenen Noten und Voices finden Sie bei “Drum-Notenzu-
ordnung” auf Seite 27.
• Beim Zuordnen von Voices zu Pads bzw. Auswählen eines anderen Drum Kits
werden wieder die Standard-Notenzuordnungen wieder wirksam. Wenn die
automatische Drum Kit-Wählfunktion aktiviert und ein anderer Song ausgewählt
wird, ruft das Instrument als MIDI-Notenzuordnungen wieder die Standardein-
stellungen ab. Die automatische Drum Kit-Wählfunktion wird beim Ändern einer
MIDI-Notennummerzuordnung automatisch ausgeschaltet.
2
Das Pad auswählen, das einer anderen MIDI-Noten-
nummer zugeordnet werden soll