Song-aufnahme, Die aufnahme stoppen – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 115

115
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
• Wenn eine Taktnummer spezifiziert wird, die hinter dem letzten Daten enthalten-
den Takt liegt, wird automatisch der letzte Takt mit Daten angefahren.
●
REPLACE
Wählen Sie mit den
RECORD MODE LCD-Rädern REPLACE.
Spezifizieren Sie mit den
MEASURE SET LCD-Rädern den
Takt, an dem die Aufnahme starten soll.
C
Zur Aufnahme-Hauptanzeige zurückgehen und die Aufnahme machen
........................
Drücken Sie die
OK LCD-Taste, um die Aufnahmemodus-
Einstellungen zu bestätigen und zur
MULTI TRACK RECORD-
Hauptanzeige zurückzugehen, oder drücken Sie die
CANCEL
LCD-Taste, um den Vorgang ohne Neuaufnahme abzubrechen.
●
PUNCH IN
Wählen Sie mit den
TRACK LCD-Tasten eine Spur (oder
Spuren) für die PUNCH IN-Aufnahme. Drücken Sie dann die
[START/STOP]-Taste, um die Wiedergabe zu starten, und
starten Sie die Aufnahme dann am Einstiegspunkt gemäß dem
im vorangehenden Schritt gewählten PUNCH IN TRIGGER-
Verfahren.
Wenn der PUNCH IN-Modus gewählt wurde, wird auf der
MULTI TRACK RECORD-Hauptanzeige eine REHEARSAL
LCD-Taste angeboten. Sie können diese Taste einschalten (ON),
um den Einstieg und den Ausstieg zu proben, ohne Daten
aufzunehmen. Schalten Sie die REHEARSAL-Funktion da-
nach wieder aus (OFF), um die PUNCH IN-Aufnahme durch-
zuführen.
●
REPLACE
Befolgen Sie das normale, im vorangehenden Abschnitt
beschriebene Aufnahmeverfahren. Der einzige Unterschied liegt
darin, daß die Aufnahme an dem auf der
REC MODE-Anzeige
spezifizierten Takt beginnt, und alle Daten ab diesem Punkt bis
zum Ende des Songs werden bei der REPLACE-Aufnahme
durch das neu aufgenommene Material ersetzt.
V
Die Aufnahme stoppen
.........................................................................................................................................................
Wenn die Aufnahme mit der Auslöserfunktion FIRST KEY ON, FOOT SW 1 oder FOOT SW 2 gestartet wurde,
stoppen Sie die Aufnahme am Ausstiegspunkt durch einen Druck auf die [START/STOP]-Taste oder Betätigen des
Fußschalters. Bei AUTO SET-Auslösung stoppt die Aufnahme am spezifizierten OUT-Takt automatisch.
• Der PUNCH IN- bzw. REPLACE-Modus bleibt nach dem Aufnahmevorgang aktiviert, wobei jedoch wieder Takt Nr. 1 angefahren wird.
die LCD-Räder IN und OUT vor (in diesem Fall beginnt die Aufnahme automatisch am spezifizierten
IN-Takt und
endet am
OUT-Takt).
Mit den
MEASURE SET LCD-Rädern geben Sie den Takt vor, an
dem die Wiedergabe vor der Punch In-Aufnahme starten soll. Geben
Sie sich einige Takte “Vorlauf”, damit Sie sich in den Rhythmus
hineinversetzen können und den Einstiegspunkt nicht verpassen.
• Die REPLACE- oder PUNCH IN-Aufnahme kann bei
Spuren, auf denen Rhythmus- oder AUTO
ACCOMPANIMENT-Daten aufgezeichnet sind, nicht ein-
gesetzt werden. Zum erneuten Aufnehmen solcher Spu-
ren mit muß als RECORD MODE die Funktion REPLACE
gewählt und am MEASURE SET-Parameter “1” einge-
stellt werden (diese Einstellung entspricht dem normalen
MULTI TRACK RECORD-Modus).
Song-Aufnahme