Sampling – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 92

92
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
●
Wave/Voice-Monitor
Mit der
LCD-Taste können Sie zwischen der gegenwärtig
gewählten Wave und der gegenwärtig gewählten Bedienfeld-
Voice umschalten. Die
LCD-Taste wird nur angeboten,
wenn mindestens eine Wave im Sample-Speicher ist.
●
Defragmentierung des Sample-Speichers
Beim wiederholten Sampling und/oder Laden und Verändern
von Waves wird der Wave-RAM-Speicher mit der Zeit zuneh-
mend “fragmentiert” (d. h. Dateien werden nicht in einem Stück
sondern in zerstreuten Fragmenten gespeichert), wodurch der
für kontinuierliches Sampling zur Verfügung stehende Speicher
beschnitten wird.
Zum Defragmentieren des Sample-Speichers drücken Sie
die
LCD-Taste und beantworten die danach erscheinende
Bestätigungsaufforderung durch einen Druck auf die
OK LCD-
Taste.
■
NAME/CLEAR
..................................................................................................................................................................................
Mit der
LCD-Taste rechts neben dem Display rufen Sie
die
NAME/CLEAR-Anzeige auf. Über die LCD-Tasten ▲ und
▼ spezifizieren Sie dann die gewünschte Funktion: WAVE
NAME oder CLEAR (Löschen).
1: WAVE NAME
Zum Benennen der gewählten Wave, wie auf Seite 21 be-
schrieben.
2: CLEAR
Wählen Sie mit den
WAVEFORM und WAVE LCD-Rädern
eine Waveform und eine Wave.
Die
WAVEFORM CLEAR LCD-Taste ermöglicht Löschen
der Waveform mit den enthaltenen Waves. Waves, die gleichzei-
tig auch von anderen Waveforms genutzt werden, werden nicht
gelöscht.
Mit der
WAVE CLEAR LCD-Taste können Sie die gewählte
Wave löschen. Wenn die gewählte Waveform lediglich eine
Wave enthält, werden Sie gefragt, ob Löschen der Waveform
OK ist. Wenn die gewählte Wave auch von einer anderen
Waveform genutzt wird, werden Sie auf diesen Umstand auf-
merksam gemacht.
Drücken Sie die [SAMPLING]- oder [EXIT]-Taste, um zur
SAMPLING MENU-Anzeige zurückzugehen.
Sampling
●
Direktaufruf der WAVE EDIT- und der WAVEFORM EDIT-Anzeige
Sie können die
WAVE EDIT- und die WAVEFORM EDIT-Anzeige, die auch über das SAMPLING MENU wählbar
sind, wenn mindestens eine Wave im Wave-Speicher ist, direkt aufrufen, indem Sie auf der
SAMPLING/FILE
IMPORT-Anzeige die entsprechende LCD-Taste drücken:
WAVE EDIT . . . . . . . . . .
WAVEFORM EDIT . . . .