Das “funktionsmenü” des psr-8000, F8: utility – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 131

131
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
F8: UTILITY
Auf der F8: UTILITY-Anzeige haben Sie Zugriff auf Utility-
Funktionen, mit denen Sie unter anderem die Backup-Option
für permanenten Datenerhalt ein- und ausschalten, eine Reihe
von Anzeigefunktionen wählen und die werkseitigen Vorgabe-
einstellungen wieder abrufen können.
●
AUTO LOAD
Hier können Sie spezifizieren, ob beim Einschalten des
PSR-8000 alle Waveform-Daten, die vor dem Ausschalten im
Wave-RAM gespeichert waren, automatisch von der Diskette
(oder internen Festplatte) geladen werden. Schalten Sie diese
Funktion mit den
AUTO LOAD LCD-Rädern ein (ON) oder aus
(OFF).
●
MEMORY BACKUP
Mit dieser Funktion geben Sie vor, ob flüchtige Daten beim
Ausschalten des PSR-8000 gespeichert bleiben sollen. Schal-
ten Sie die Funktion mit den
MEMORY BACKUP LCD-
Rädern ein (ON) oder aus (OFF).
• Die Daten, die mit aktivierter MEMORY BACKUP-Funktion beim Ausschal-
ten des PSR-8000 erhalten bleiben, sind auf Seite 171 aufgelistet. Wenn
MEMORY BACKUP ausgeschaltet ist, werden beim Einschalten des Instru-
ments stets die anfänglichen Werkseinstellungen wieder vorgegeben.
• Die LANGUAGE-Einstellung für den HELP-Text bleibt unabhängig von der
MEMORY BACKUP-Funktion in jedem Fall gespeichert.
• Damit die BACKUP-Funktion einwandfrei arbeiten kann, muß das Instru-
ment an einer Steckdose angeschlossen oder eine Speicherschutzbatterie
eingesetzt sein. Wie Sie die Speicherschutzbatterie einlegen, erfahren Sie
auf Seite 4.
●
INITIALIZE
Zum Abrufen der spezifizierten werkseitigen
Vorgabeeinstellungen.
Wählen Sie mit den
INITIALIZE LCD-
Rädern die Einstellungen, die initialisiert (ge-
löscht) und durch die werkseitigen Vorgabeein-
stellungen ersetzt werden sollen. Drücken Sie
die
EXECUTE LCD-Taste.
• Mit “ALL” können Sie alle aufgelisteten Einstellungen in
einem Durchgang initialisieren.
• Zum vollständigen Initialisieren des Instruments schalten
Sie es mit dem [STANDBY]-Schalter ein, während Sie die
Taste ganz rechts an der Tastatur (C6) gedrückt halten.
Hierbei werden auch jene Daten auf die werkseitigen
Vorgabeeinstellungen rückgesetzt, die bei INITIALIZE
nicht aufgeführt sind.
●
DISPLAY — MIDI BANK & PC#, MESSAGE
TIMEOUT
Hier können Sie spezifizieren, ob MIDI-Bankauswahl-
und Programmwechsel-Nummern (Program Change #) von
Voices zusammen mit deren Nummer und Namen auf der
Voice-Listenanzeige aufgeführt werden und wie lange die
Meldung auf dem Display angezeigt wird.
●
METRONOME VOLUME, POLY COUNTER
Mit den
METRONOME VOLUME LCD-Rädern können
Sie die Lautstärke des vom PSR-8000 erzeugten Metronomklangs
einstellen.
Die Höchstzahl an gespielten polyphonen “Layers” (über-
lagert produzierte Noten) wird neben “POLY COUNTER” auf
dem Display angezeigt. Diese Angabe ist ein wichtiger Finger-
zeig, wenn Sie nachprüfen möchten, ob die Polyphoniekapazität
bei einem Song oder Style überschritten wird. Der Höchstwert
ist 64 (die maximale Polyphonie des PSR-8000). Zum Rück-
setzen des Zählers drücken Sie die
POLY COUNTER CLEAR
LCD-Taste.
Das “Funktionsmenü” des PSR-8000