Das “funktionsmenü” des psr-8000 – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 133

133
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
●
Tx RECALL, Rx RECALL
Wählen Sie mit den LCD-Tasten ▲ und ▼ links neben dem Display die Art der abzurufenden Vorlage: Tx
RECALL (Sendekonfiguration) oder Rx RECALL (Empfangskonfiguration). Spezifizieren Sie danach mit den
SELECT LCD-Rädern die gewünschte Vorlage. Zum abschließenden Abrufen der Vorlage drücken Sie die
EXECUTE LCD-Taste und danach die OK LCD-Taste. Wenn Sie nach dem Abrufen einer Vorlage Änderungen an
deren MIDI-Einstellungen machen, erscheint ein Sternzeichen (“
*”) hinter ihrem Namen.
Tx RECALL-Anzeige
Rx RECALL-Anzeige
Das “Funktionsmenü” des PSR-8000
●
Tx STORE, Rx STORE
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen auf den Anzeigeseiten SYSTEM und TRANSMIT bzw. RECEIVE
gemacht haben, wählen Sie mit den LCD-Tasten ▲ und ▼ links neben dem Display Tx STORE (Sendevorlage
speichern) bzw. Rx STORE (Empfangsvorlage speichern). Spezifizieren Sie dann mit den
SELECT LCD-Rädern
den USER-Speicherplatz, an dem die Daten abgelegt werden sollen. Über die
NAME LCD-Räder geben Sie der
Vorlage einen Namen, wie auf Seite 21 beschrieben. Drücken Sie abschließend die
EXECUTE LCD-Taste und dann
die
OK LCD-Taste, um die Vorlage zu speichern.
Tx STORE-Anzeige
Rx STORE-Anzeige