Das “funktionsmenü” des psr-8000 – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 128

128
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
■
VOICE SET
..........................................................................................................................................................................................
Die Einstellungen dieser Funktion bestimmen, ob beim
Auswählen einer Preset-Voice deren Voreinstellungen für VOICE,
DSP, EQ und HRM (Harmony) mit aufgerufen werden. Die
VOICE SET-Funktion kann für jeden Part individuell einge-
schaltet (ON) oder ausgeschaltet (OFF) werden. Wählen Sie
hierfür mit den LCD-Tasten ▲ und ▼ links vom Display einen
Part an, und setzen Sie die einzelnen Parameter dann mit den
entsprechenden LCD-Rädern auf ON oder OFF.
HRM betrifft lediglich den RIGHT1-Part. Wenn HRM auf
ON gesetzt ist, wird der Preset-HARMONY-Typ automatisch
aufgerufen, wenn für RIGHT1 eine neue Voice gewählt wird.
• Die VOICE-, DSP-, EQ und HRM-Parameter sind auf Seite 171 aufgelistet.
• Es gibt keine DSP-Einstellung für den LEFT-Part.
●
NAME
Mit der NAME-Funktion können Sie Ihre CUSTOM OTS-
Setups zur leichteren Orientierung individuell benennen. Wäh-
len Sie das CUSTOM OTS-Setup, dem Sie einen anderen
Namen geben möchten, mit dem
OTS LCD-Rad aus. Wie Sie
den Namen eingeben, ist auf Seite 21 beschrieben.
Die
OVERWRITE LCD-Taste ermöglicht Überschreiben vorhandener Custom-Setup-Daten zum Speichern
eines neuen Setups, wenn kein freier Speicher mehr zu Verfügung steht und diese Anzeige nach gleichzeitigem
Betätigen der [MEMORY]-Taste und einer der ONE TOUCH SETTING-Tasten auf dem Display erscheint (Seite
38).
Das “Funktionsmenü” des PSR-8000