Trennblätter, Sonderseiten – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

Druckvorgang läuft

76

ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker

Benutzerhandbuch

Trennblätter

Leere oder vorgedruckte Trennblätter können vor der ersten Dokumentseite oder nach jeder

beliebigen Seite eingefügt werden. Damit können Dokumentabschnitte voneinander getrennt oder

Kennzeichner eingefügt werden. Beim Einfügen von Trennblättern muss das Druckmaterial

angegeben werden.

Über die Optionen zum Einfügen von Leer- bzw. Trennblättern wird angegeben, nach welcher
Seite ein Trennblatt eingefügt werden soll.

Über die Option Leerblattanzahl wird die Anzahl der an der Einfügeposition einzufügenden
Trennblätter eingegeben.

Über die Option Seite(n) wird die Seite bzw. der Seitenbereich angegeben, nach der/dem ein
Trennblatt eingefügt werden soll. Die einzelnen Seiten oder Seitenbereiche durch Kommata
trennen. Zur Angabe von Seitenbereichen einen Bindestrich verwenden. Beispiel: Zum Einfügen
von Trennblättern nach Seiten 1, 6, 9, 10 und 11 1, 6, 9-11 eingeben.

Material zeigt die unter "Profil verwenden" angegebenen Werte für Standardmaterialformat,
-farbe und -art für die Trennblätter. Zur Auswahl eines anderen Druckmaterials die
Pfeilschaltfläche verwenden.

Auftragseinstellungen zeigt die Attribute des Hauptteils des Dokuments.

Sonderseiten

Für Sonderseiten gelten andere Einstellungen als für die restlichen Seiten des Auftrags. Es können

Eigenschaften wie Materialformat, Materialart und Materialfarbe gewählt werden. Auch die Seite

des Blatts, auf die gedruckt wird, kann gewählt werden. Druckaufträge können mehrere

Sonderseiten enthalten.

Beispielsweise können 25 Seiten eines 30-seitigen Auftrags beidseitig auf Normalpapier und fünf

Seiten einseitig auf einem anderen Druckmaterial ausgegeben werden. Zu diesem Zweck können

Sonderseiten definiert werden.

Im Dialogfeld "Sonderseiten" werden die Einstellungen für Sonderseiten festgelegt:

Seite(n): dient zur Angabe der Seiten oder Seitenbereiche, die als Sonderseiten definiert wurden.
Einzelne Seiten bzw. Seitenbereiche durch Kommas trennen. Zur Angabe von Seitenbereichen
einen Bindestrich verwenden. Sollen die Seiten 1, 6, 9, 10 und 11 angegeben werden,
1,6,9-11 eingeben.

Material zeigt die unter "Profil verwenden" ausgewählten Standardwerte für Materialformat,
-farbe und -art an. Zur Auswahl eines anderen Druckmaterials auf die Pfeilschaltfläche klicken.

Seitenaufdruck ermöglicht die Auswahl von Optionen für beidseitigen Druck. Zur Auswahl einer
Option auf die Pfeilschaltfläche klicken:

1-seitig: Sonderseiten werden nur auf einer Seite bedruckt.

2-seitiger Druck: Sonderseiten werden so auf beide Seiten eines Blatts gedruckt, dass die
Seiten an der langen Kante gewendet werden. Der Auftrag kann an der langen Seitenkante
gebunden werden.

2-seitig, Wenden Schmalseite: Sonderseiten werden so auf beide Seiten eines Blatts
gedruckt, dass die Seiten an der kurzen Kante gewendet werden. Der Auftrag kann an der
kurzen Seitenkante gebunden werden.

Auftragseinstellungen: Hier werden die Materialattribute des Hauptteils des Auftrags angezeigt.

Hinweise:

Bestimmte Materialarten und -formate können in Verbindung mit dem Duplexdruck zu

unerwarteten Ergebnissen führen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: