Senden eines vertraulichen dokuments – Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 199

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
10-9
Kapitel 10
Verwenden vertraulicher Mailboxen
Senden eines vertraulichen Dokuments
Durch das Senden eines Dokuments mit Nebenadresse und Passwort ist nicht
gewährleistet, daß es als vertrauliches Dokument empfangen wird. Ihr Faxgerät
kann vor dem Senden eines Dokuments nicht prüfen, ob die Gegenstelle deren
Faxgerät auf vertraulichen Empfang eingestellt hat.
Zum Senden eines vertraulichen Dokuments können Sie zwei Methoden
verwenden:
½ Wenn Sie diese Funktion häufig benutzen, können Sie eine Rufnummer für
die vertrauliche Sendung unter Ziel- oder Codewahl speichern.
½ Sie können auch ITU-T-Nebenadresse und Passwort mit der Taste
VERTRAUL. MAILBOX eingeben.
Senden eines vertraulichen Dokuments mit Schnellwahl
Sie können eine Rufnummer für die vertrauliche Sendung auch durch Drücken
einer Zielwahltaste oder Drücken von CODEWAHL, gefolgt von einem
dreistelligen Code, eingeben.
Prüfen Sie diese Punkte, bevor Sie ein vertrauliches Dokument an eine
Gegenstelle senden:
½ Nehmen Sie Kontakt mit der Gegenstelle auf und bitten sie um Mitteilung,
welche ITU-T-Nebenadresse und welches Passwort sie für den Empfang
vertraulicher Dokumente verwendet.
½ Die Gegenstelle muß kein Canon Faxgerät besitzen, aber das Faxgerät muß
die Verwendung von ITU-T-Nebenadressen und Passworten unterstützen.
½ Verwenden Sie den üblichen Ablauf zum Speichern einer Rufnummer für
Ziel- oder Codewahl. (
Q4-8, 4-16)
½ Sind die Schnellwahltasten bereits eingerichtet, verwenden Sie den Ablauf
zum Ändern der Ziel- oder Codewahleinstellungen. (
Q4-8, 4-16)
½ Wenn Sie die Schnellwahleinstellungen tätigen, schalten Sie die Funktion
OPT. EINSTELLG. ein und wählen Sie SENDEART. Wählen Sie die
Position VERTR. SENDUNG aus und geben Sie anschließend ITU-T-
Nebenadresse und Passwort ein. (
Q4-8, 4-16)
½ Prüfen Sie, ob die Gegenstelle eine vertrauliche Mailbox mit der Ihnen
gegebenen Nebenadresse eingerichtet hat. Ihr Faxgerät kann nicht prüfen, ob
die Nebenadresse zum Einrichten einer vertraulichen Mailbox verwendet
wurde.