Gebrauch der speichersperre – Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 251

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
13-15
Kapitel 13
Eingeschränkte Benutzung des Faxgerätes
Gebrauch der Speichersperre
Normalerweise wird ein Dokument sofort beim Empfang gedruckt. Es gibt
jedoch Anlässe, für die es wünschenswert ist, alle empfangenen Dokumente
zunächst zu speichern, bevor Sie den Ausdruck veranlassen. Dieser
Speicherempfang wird Speichersperre genannt.
Diese Speichersperre können sie nutzen, wenn das Faxgerät über Nacht
unbeobachtet ist oder Sie einige Tage nicht im Büro sind, damit sich die
Empfangskopien nicht im Ausgabefach anhäufen. Nach Ihrer Rückkehr ins Büro
können Sie den Speicherinhalt betrachten, das Passwort für die Speichersperre
eingeben und alle gespeicherten Dokumente ausdrucken.
Zeit- und Passworteinstellung für die Speichersperre
Nach dem Einschalten der Speichersperre wird das Faxgerät automatisch an den
von Ihnen programmierten Zeitpunkten auf Speicherempfang geschaltet.
Empfangene Dokumente bleiben gespeichert, bis Sie die Sperre des Speichers
mit einem Passwort aufheben und die Dokumente ausdrucken.
Verwenden Sie diesen Ablauf, um ein Passwort sowie die Ein- und
Ausschaltzeiten für die Speichersperre einzustellen.
1. Öffnen Sie das Menü SPEICHERSPERRE.
Öffnen Sie beide Zielwahltastenfelder. Drücken Sie danach die Taste
DATENEINGABE.
DATENEINGABE
EINGABE
1.EINGABE
Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN.
ABSPEICHERN
EINGABE
1.BEDIENEREINGABEN
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis Sie das folgende Display sehen.
<
<
EINGABE
7.SYSTEMEINSTELL.