Lagern von empfangspapier, Empfohlene papiersorten, Lagern des papiervorrats – Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 287

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
15-13
Kapitel 15
Pflege & häufig gestellte Fragen
Lagern von Empfangspapier
Verwenden Sie nur empfohlene Papiersorten oder Papier von gleichartiger
Qualität und lagern Sie es sorgfältig. Zum Einlegen von Empfangspapier siehe
Seite 2-25.
Empfohlene Papiersorten
Für dieses Faxgerät empfehlen wir den Gebrauch von Canon-Papier.
Qualität
Verwenden Sie normales Papier in Schreibmaschinen-
Qualität ohne Falten, Knicke oder beschädigte Kanten.
Gewicht
64-90 g/m
2
Lagerbedingungen
18
g C bis 24g C
40%-60% relative Luftfeuchtigkeit
½ Bevor Sie größere Mengen anderer Papiersorten einkaufen, sollten Sie es mit
Ihrem Faxgerät testen.
½ Verwenden Sie ausschließlich weißes Normalpapier. Versuchen Sie niemals,
gelochtes oder farbiges Papier einzulegen.
½ Zu glattes oder zu rauhes Papier kann die Druckqualität beeinträchtigen oder
Papierstaus verursachen.
Lagern des Papiervorrats
Falsch gelagertes Papier kann die Druckqualität beeinträchtigen. Beachten Sie
bitte folgende Hinweise zur Lagerung.
½ Schützen Sie nicht verwendetes Papier vor Feuchtigkeit, indem Sie es wieder
in die Originalverpackung zurücklegen.
½ Lagern Sie Papier nicht auf dem Boden, da dort die Luftfeuchtigkeit höher
ist.
½ Bei sehr hohen Luftfeuchtigkeitswerten sollten Sie Papier in speziellen
Aufbewahrungsbehältern lagern.
½ Stapeln Sie den Papiervorrat nicht zu hoch, damit es sich nicht zu sehr wölbt.
½ Lagern Sie Papier nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung.
½ Wenn der Lagerort einen sehr hohen Temperaturunterschied aufweist, sollte
das Papier vor dem Gebrauch einen Tag am Verwendungsort gelagert
werden.