Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 332

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
16-20
Kapitel 16
Übersicht der wichtigen Einstellungen
8.ABRUFSENDUNG
Zum Ein- und Ausschalten der Abrufsendung für die
Speicherbox.
NEIN
Die Speicherbox kann nicht als Abrufbox benutzt werden.
JA
Die Speicherbox kann als Abrufbox benutzt werden.
1.LÖSCHEN NACH SE
Zum Einstellen, wie das Dokument nach dem Abruf und
Senden in der Speicherbox behandelt wird.
EIN
Das Dokument wird nach dem Abruf/Senden gelöscht.
AUS
Nach dem Abruf/Senden bleibt das Dokument in der
Speicherbox erhalten.
2.SE DOKUMENT
Zum Senden in der Speicherbox empfangener oder eingelesener
Dokumente durch den Abruf anderer Gegenstellen.
1.EM DOKUMENT
Zum Senden in der Speicherbox empfangener Dokumente
durch den Abruf anderer Gegenstellen.
SENDEN
In der Speicherbox empfangene Dokumente können von
anderen Gegenstellen abgerufen werden.
NICHT SENDEN
In der Speicherbox empfangene Dokumente können nicht von
anderen Gegenstellen abgerufen werden.
2.DOK.EINLESEN
Zum Senden der in die Speicherbox eingelesenen Dokumente
durch den Abruf anderer Gegenstellen.
SENDEN
In die Speicherbox eingelesene Dokumente können von
anderen Gegenstellen abgerufen werden.
NICHT SENDEN
In die Speicherbox eingelesene Dokumente können nicht von
anderen Gegenstellen abgerufen werden.
2.DATEN ÄNDERN
Zum nachträglichen Ändern der Einstellungen für die
Speicherbox.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe der Boxnummer, die Sie ändern möchten.
PASSWORT
Zur Eingabe des Passwortes für die Speicherboxeinstellungen.
Sie können jetzt alle oben aufgeführten Einstellungen ändern.
3.DATEI LÖSCHEN
Zum Löschen der allgemeinen Speicherbox.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe der Speicherbox-Nummer, die Sie löschen wollen.
PASSWORT
Zur Eingabe des Passwortes für die zu löschende Speicherbox.
4.PROGR. ABRUF
Zum Einstellen des programmierten Abrufempfangs. (
Q11-5)
1.DATEI EINRICHTEN
Zum Einstellen des Abrufs zu einem programmierten Zeitpunkt.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe einer zweistelligen Nummer für die programmierte
Abrufbox.
1.DATEINAME
Zur Eingabe eines Dateinamens (24 Zeichen).
2.PASSWORT
Zur Eingabe eines vierstelligen Passworts zum Schutz der
Abrufeinstellungen.
3.GEGENSTELLEN
NR.=
Zur Auswahl der Gegenstellen, von denen Sie Dokumente
abrufen wollen. Geben Sie die Rufnummern mit den Ziel- oder
Codewahltasten ein.
4.STARTZEIT
Zum Einstellen der Startzeit(en) für den Abruf.
TÄGLICH
Bis zu 5 Zeitpunkte täglich.
WÄHLE TAGE
Bis zu 5 Zeitpunkte für jeden ausgewählten Tag.