Speichern der absenderinformationen, Canon fax-l900 user’s guide german – Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 57

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
3-13
Kapitel 3
Betriebsvorbereitungen
Speichern der Absenderinformationen
Verwenden Sie diesen Ablauf, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit
einzustellen, Ihre eigene Rufnummer und Ihren Namen oder Firmennamen zu
speichern.
1. Öffnen Sie das Menü BEDIENEREINGABEN.
Öffnen Sie beide Zielwahltastenfelder. Drücken Sie danach die Taste
DATENEINGABE.
DATENEINGABE
EINGABE
1.EINGABE
Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN.
ABSPEICHERN
EINGABE
1.BEDIENEREINGABEN
Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN.
ABSPEICHERN
BEDIENEREINGABEN
1.DATUM & UHRZEIT
2. Öffnen Sie das Menü DATUM & UHRZEIT. Drücken Sie die Taste
ABSPEICHERN.
ABSPEICHERN
DATUM & UHRZEIT
25/10 ’97
11:30
3. Speichern Sie Datum und Uhrzeit.
Geben Sie mit den numerischen Tasten Tag, Monat und Jahr ein.
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
ABC
GHI
PQRS
JKL
TUV
M NO
WXYZ
DEF
DATUM & UHRZEIT
26/12 ’97
11:30
Geben Sie mit den numerischen Tasten die aktuelle Uhrzeit ein.
½ Verwenden Sie für die Zeiteingabe das 24-Stundensystem (z. B. 1:00
nachmittags als 13:00).
½ Geben Sie die neue Zahl einfach über die alte ein.
½ Sie können auch mit den Cursor-Tasten den Cursor bewegen, ohne die
Eingabe zu ändern.
½ Um den vorherigen Eintrag wiederherzustellen, drücken Sie die Taste
LÖSCHEN.