Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 325

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
16-13
Kapitel 16
Übersicht der wichtigen Einstellungen
AUS
Ihr Faxgerät klingelt so lange, bis jemand mit dem optionalen Hörer
oder einem extern angeschlossenen Telefon den Anruf manuell
entgegennimmt.
EIN
F/T RUFZEIT
Zum Einstellen der Zeitdauer bis
zum Umschalten auf automatischen
Dokumentempfang. Voreinstellung:
15 SEK
(01-99 Sek.)
3.FERNEMPFANG
Zum Aktivieren des Dokumentsempfangs über ein externes Telefon
mit der Voreinstellung. (
Q7-7)
CODENR.#
Zum Einstellen einer Codenummer für den Fernempfang über ein
externes Telefon. Die Voreinstellung lautet
25
. Einstellbereich:
00 bis 99.
HÖRER
Zum Starten des Dokumentempfangs durch Auflegen des optionalen
Hörers oder des externen Telefons, wenn Sie den Erkennungston für
eine Dokumentsendung hören. (Diese Methode funktioniert nur,
wenn das Faxgerät der Gegenstelle das Faxsignal (CNG) sendet.)
AUS
Der Fernempfang ist ausgeschaltet.
4.SPEICHEREMPFANG
Zum Einstellen des Speicherempfangs bei Papier- oder Tonermangel.
(
Q8-2)
EIN
Die restlichen Seiten des Dokuments werden gespeichert und
automatisch ausgedruckt, wenn Papier nachgelegt, die Tonerpatrone
ersetzt oder der Papierstau beseitigt ist.
SIGN.SPEICHEREMPF
Zum Einstellen eines Warntons beim
Empfang eines Dokuments im
Speicher.
AUS
Bei Speicherempfang aufgrund von
Papier- oder Tonermangel erfolgt
kein Warnton.
EIN
Bei Papier- oder Tonermangel wird
ein Warnton ausgegeben und der
Rest des Dokuments kurzzeitig
gespeichert.
AUS
Der Speicherempfang ist ausgeschaltet. Bei Papier- oder
Tonermangel während des Empfangs, werden die restlichen Seiten
des Dokuments nicht gespeichert. Die Gegenstelle muß das
Dokument neu senden.
5.FUSSZEILE BEI EM
Zum Drucken einer Fußzeile in der unteren rechten Ecke jedes
empfangenen Dokuments. Die Fußzeile enthält Datum und Uhrzeit
des Empfangs, Übertragungsnummer und die Seitenzahl. (
Q3-12)
AUS
Die Fußzeile wird nicht gedruckt.
EIN
Die Fußzeile wird auf jeder empfangenen Seite gedruckt.