Canon fax-l900 user’s guide german – Canon FAX-L900 Benutzerhandbuch
Seite 233

Canon
FAX-L900 User’s Guide
GERMAN
12-11
Kapitel 12
Weitere Spezialfunktionen
Funktion
Menüpunkt
Beschreibung der Voreinstellung
Manueller Empfang
mit externem Telefon
FERNEMPFANG
Um über ein extern angeschlossenes Telefon ein Dokument
manuell zu empfangen, wählen Sie 25 auf dem Telefon. Sie
können diese Zahl ändern oder Ihr Faxgerät so einstellen, daß
es nach Auflegen des Hörers am externen Telefon mit dem
Empfang beginnt. (
Q7-6, 16-12)
Speicherempfang
SPEICHEREMPFANG
Bei Papier- oder Tonermangel während des Empfangs werden
die restlichen Seiten des Dokuments im Speicher empfangen, bis
Sie Papier nachlegen oder die Tonerpatrone ersetzen. Sie
können auch einen Signalton einstellen, wenn Ihr Faxgerät
beginnt, Dokumente im Speicher zu empfangen. (
Q16-13)
Signal Hörer auflegen
SIGNAL HÖRER
AUFLEGEN
Wenn Sie vergessen, den Hörer aufzulegen, ertönt ein Signal.
Die Lautstärke dieses Signaltons kann eingestellt oder
ausgeschaltet werden. (
Q16-9)
Pausenlänge
PAUSENLÄNGE
Eine Pause innerhalb einer Rufnummer ist auf 2 Sekunden
eingestellt. Sie können diese Pause auf bis zu 15 Sekunden
verlängern. Eine Pause am Ende einer Rufnummer ist auf 10
Sekunden festgelegt und kann nicht eingestellt werden. (
Q4-4,
16-9)
Drucken: Druck mit
wenig Toner fortsetzen
WENIG TONER
Wenn der Toner fast aufgebraucht ist, sichert Ihr Faxgerät den
Rest des Dokumentes im Speicher. Sie können das Faxgerät so
einstellen, daß es mit dem Drucken fortfährt, auch wenn
während des Druckens der Toner nur Neige geht. (
Q16-16)
Drucken: Fußzeile auf
gedruckten
Dokumenten
FUSSZEILE EMPFANG
Ihr Faxgerät druckt keine Fußzeile auf empfangene Dokumente,
wenn Sie diese Funktion nicht einschalten. (
Q16-13)
Drucken:
Druckreihenfolge
REVERSEDRUCK
Ihr Faxgerät druckt alle Dokumente in umgekehrter
Reihenfolge, so daß sie richtig sortiert im Ausgabefach liegen.
Sie können das Faxgerät so einstellen, daß alle Dokumente in
der Reihenfolge gedruckt werden, in der sie gesendet wurden.
(
Q16-16)
PROGRAMM-Taste
PROGRAMMTASTE
Wenn Sie vor dem Starten der Sendung die Taste PROGRAMM
drücken, druckt Ihr Faxgerät für diese Sendung einen
Sendebericht. Diese Taste kann auch für andere Funktionen
programmiert werden. (
Q12-4, 16-5)
Schnelles Senden
(Quick-on-line)
QUICK-ON-LINE
Wenn Sie mehrere Seiten zum Senden einlesen, beginnt Ihr
Faxgerät bereits mit dem Wählen und Senden, bevor alle Seiten
eingelesen sind. Sie können diese Funktion ausschalten.
(
Q16-10)
Empfangspasswort
EM PASSWORT
Es ist kein Empfangspasswort eingestellt, bis Sie es einstellen.
Sendet die Gegenstelle regelmäßig Dokumente nur mit einem
ITU-T-Passwort ohne Nebenadresse, sollten Sie das EM
PASSWORT einstellen. (
Q16-26)
Wahlwiederholung
AUTOM. WAHLWIED
Bei besetzter Gegenstelle ist Ihr Faxgerät so eingestellt, daß es
zwei Wahlwiederholungen im Abstand von zwei Minuten
durchführt. Sie können die Anzahl der Wahlwiederholungen
und die Länge des Zeitintervalls zwischen den
Wahlwiederholungen einstellen. Das Telefax ist so eingestellt,
daß es bei Auftreten eines Fehlers während der
Wahlwiederholung die erste Seite des Dokuments und die
Fehlerseite erneut sendet. (
Q6-16, 16-10)