Sicherheitshinweise und warnungen – Miele H 5080 BM Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

~

Stellen oder setzen Sie sich nicht

auf die geöffnete Tür und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf
ab. Das Gerät kann beschädigt wer-
den. Die Belastbarkeit der Tür beträgt
maximal 8 kg.

~

Betreiben Sie das Gerät nicht mit

voller Leistung, wenn Sie leeres Ge-
schirr erwärmen oder Kräuter trocknen.
Das Gerät kann durch fehlendes Gar-
gut oder falsche Beladung beschädigt
werden.

~

Erwärmen Sie mit Körnern, Gel oder

Kirschkernen gefüllte Kissen oder Ähn-
liches nicht mit der Betriebsart
Mikrowelle.
Diese Gegenstände können sich ent-
zünden, auch wenn sie nach der Erwär-
mung aus dem Gerät genommen wer-
den. Brandgefahr!

~

Der Mikrowellen-Kompaktbackofen

eignet sich nicht für die Reinigung und
Desinfektion von Bedarfsgegenstän-
den.
Darüber hinaus entstehen hohe Tempe-
raturen, und es besteht Verbrennungs-
gefahr bei der Entnahme. Brandgefahr!

~

Prüfen Sie nach dem Herausneh-

men der Speise, ob sie die gewünschte
Temperatur hat. Richten Sie sich nicht
nach der Geschirrtemperatur! Beim Er-
wärmen von Speisen wird die Wärme
direkt in der Speise erzeugt. Das Ge-
schirr erwärmt sich nur durch die Wär-
meübertragung der Speise und bleibt
dadurch kälter.
Achten Sie besonders beim Erwär-
men von Babynahrung auf die ver-
trägliche Temperatur!
Nach dem Erwärmen die Babynahrung
gut umrühren oder schütteln und dann
die Nahrung probieren, damit sich das
Baby nicht verbrennt.

~

Erwärmen Sie niemals Speisen oder

Flüssigkeiten in verschlossenen Behäl-
tern oder Flaschen.
Bei Babyflaschen müssen Sie vorher
Verschlusskappe und Sauger entfer-
nen.
Es baut sich sonst ein Druck auf, der
Behälter / Flaschen explodieren lässt.
Verletzungsgefahr!

Sicherheitshinweise und Warnungen

10

Advertising