Speisenthermometer 44, Speisenthermometer verwenden 44, Speisenthermometer – Miele H 5080 BM Benutzerhandbuch

Seite 44: Speisenthermometer verwenden

Advertising
background image

Ihr Gerät ist mit einem Speisenther-
mometer ausgestattet.
Mit dem Speisenthermometer können
Sie einen Garvorgang temperaturge-
nau überwachen.
Die Messspitze des Speisenthermo-
meters, die in das Gargut gesteckt
wird, misst die Temperatur im Inne-
ren: die Kerntemperatur.
Beim Erreichen dieser Temperatur
wird die Garraumbeheizung automa-
tisch ausgeschaltet.

Sie können das Speisenthermometer

Q

in den Automatikprogrammen so-

wie in den folgenden Betriebsarten ver-
wenden:

ß Bratautomatic
ß Heißluft plus
ß Ober-Unterhitze
ß Mikrowelle
ß MW+Bratautomatic
ß MW+Heißluft plus
ß Umluftgrill

Speisenthermometer
verwenden

^ Stechen oder stellen Sie das Spei-

senthermometer ganz in die Speise.

^ Stecken Sie den Stecker des Spei-

senthermometers bis zum spürbaren
Einrasten in die Anschlussbuchse.

^ Schließen Sie die Tür.
^ Wählen Sie die gewünschte Betriebs-

art.

^ Ändern Sie gegebenenfalls die vor-

geschlagene Temperatur/Mikrowel-
lenleistung.

^ Ändern Sie gegebenenfalls die vor-

geschlagene Kerntemperatur.

Diese erforderliche Soll-Kerntempe-
ratur richtet sich nach der Speise.
Die Werte entnehmen Sie bitte den
Tabellen im beiliegenden Heft "An-
wendungshinweise".

Bei einem Automatikprogramm ist
eine Kerntemperatur vorgegeben.

Sie können den Vorgang auch zu ei-
nem späteren Zeitpunkt starten lassen
(Startvorwahl). Wählen Sie dazu den
Menüpunkt "Startzeit" oder bei Automa-
tikprogrammen "später starten".

Bei einem ablaufenden Vorgang kann
der Anstieg der Kerntemperatur verfolgt
werden.

Speisenthermometer

44

Advertising