Betriebsart ändern 40, Ablauf eines garvorganges 40, Bedienung – Miele H 5080 BM Benutzerhandbuch

Seite 40: Betriebsart ändern, Ablauf eines garvorganges

Advertising
background image

Betriebsart ändern

Mit diesem Menüpunkt können Sie die
gewählte Betriebsart ändern.

Eingegebene Garzeiten bleiben erhal-
ten.

Ablauf eines Garvorganges

Das Gerät ist werkseitig so einge-
stellt, dass es automatisch startet,
nachdem ein Garvorgang eingege-
ben wurde. Nur bei Garvorgängen
mit Mikrowelle müssen Sie das Gerät
manuell starten.
Möchten Sie das Starten immer ma-
nuell durchführen, müssen Sie die
Einstellung Start auf "manuell" ändern
(siehe Kapitel "Einstellungen – Start").

Sobald alle Einstellungen für einen Gar-
vorgang übernommen wurden,

– erscheinen die gewählten Eingaben

im Display.

– startet die Garraumbeheizung.

– wird das Kühlgebläse eingeschaltet.

Auch bei der Betriebsart Mikrowelle
schaltet sich das Kühlgebläse ein,
obwohl der Garraum kalt bleibt.

Schalten Sie das Gerät nach Ende ei-
nes Garvorganges aus.

Nach einem Garvorgang mit Mikro-
welle oder Speisenthermometer:

– schaltet sich das Gerät automatisch

aus.

– erscheint der Hinweis "Vorgang

beendet" und das Symbol

O

.

– ertönt ein Signal, wenn der Signalton

eingeschaltet ist, siehe Kapitel "Ein-
stellungen – Lautstärke – Signaltöne".

Warmhaltefunktion nach einem
Garvorgang mit Mikrowelle (Solo)

Speisen, die nach dem abgelaufenen
Garvorgang nicht aus dem Gerät ge-
nommen werden, werden für einen ge-
wissen Zeitraum gewärmt. Im Display
wird diese Warmhaltefunktion durch
"Warmhalten" angezeigt.

Diese werkseitige Einstellung können
Sie ausschalten, siehe Kapitel "Einstel-
lungen – Warmhalten (nur MW)".

Bedienung

40

Advertising