11 medialink controller • installation, Extron anschluss für umschaltersteuerung, Mlc 206 schließkontaktsteuerung – Extron Electronics MLC 206 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 19

2-11
MediaLink Controller • Installation
HINWEIS
Die Steuerungsmodule sind im laufenden Betrieb nicht austauschbar. Wenn
Sie ein Steuerungsmodul hinzufügen oder entfernen möchten, müssen Sie
den MLC vorher vom Netz nehmen und dann wieder zuschalten. Erst
danach kann der MLC das neue Modul und die neue Konfiguration
erkennen.
Extron Anschluss für Umschaltersteuerung
6
Schließkontakt Tally-Ausgang
— Der MediaLink Umschalter ist nicht die
einzige Möglichkeit, um mehr A/V-Eingänge an einen Projektor
anzuschließen. Sie können einen Extron-Umschalter anschließen, der
Schließkontaktsteuerung für diese direkt einsteckbare 6-polige, 3,5 mm-
Schraubklemmleiste annimmt. Jeder Pin entspricht einer Drucktaste auf
dem Bedienfeld. Wenn ein Tally-Pin ausgewählt wird, wechselt der Pin
von HIGH (5 V) auf LOW (0 V). Dieses kurze Wechseln von HIGH zu LOW
kann genutzt werden, um das Umschalten von mehreren mit
Schließkontakt gesteuerten Extron-Umschaltern zu steuern.
Schließen Sie die Kabel wie in der Abbildung gezeigt am Stecker an.
HINWEIS
Sie müssen den Pin für die Erdung des Umschaltersteckers mit einem
Erdungsanschluss am MLC verbinden.
HINWEIS
Nur Extron Umschalter können als Slave über diesen Schließkontaktstecker
des Tallyausgangs mit dem MLC verbunden werden.
7
MLS/Stromanschluss
— Verbinden Sie die 3,5 mm, 4-polige,direkt
einsteckbare Schraubklemmleiste und einen optionalen Extron MLS
Umschalter für RS-232 Umschaltersteuerung, und sorgen Sie für
Stromzufuhr vom Umschalter zum MLC. Siehe Diagramm weiter unten.
Bei Verwendung eines Extron Comm-Link-Kabels ist eine maximale
Entfernung von 76 m zwischen Umschalter und Controller möglich.
HINWEIS
Die von diesem Anschluss gesendeten Befehle sind Extron SIS™
Standardbefehle entsprechend dem Extron-Protokoll für Umschalter
(Baudrate 9600, 8-bit, 1 Stoppbit, keine Parität). Die über den MLS/
Stromanschluss ausgesandten Befehle können nicht verändert werden
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 3-3.
MLC 206 Schließkontaktsteuerung
1
6
2 3 4 5
Tally-Ausgang
MLC
MLS/Power-
Anschluss
A B
MLS / Power
MLC
IR/IRCM-
Anschluss
A B C D
IR / RCM
oder
Eingang 2
Eingang 1
Eingang 3
Eingang 4
Eingang 5
Eingang 6
Zu einem mit
Schließkontakt
steuerbaren
Extron Umschalter
6
5
4
3
2
1
SW 6 AR MX
1
2
3
4
5
6
Verbinden Sie den
Erdungspin des
Schließkontaktes des
Umschalters mit einer
Erdungsstelle am MLC.