Befehl ascii-befehl antwort, Werte – Extron Electronics MLC 206 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 40

4-7
MediaLink Controller • Serielle Kommunikation
Befehls-/Antworttabelle für SIS-Befehle für spezielle Funktionen , (Fortsetzung)
Befehl
ASCII-Befehl
Antwort
X?
Werte
(Host zu MLC)
(MLCr zu Host)
und zusätzliche
Beschreibungen
48-67 = Fernsteuerungsmodul 3 Tasten.
68-87 = Fernsteuerungsmodul 4 Tasten.
Addieren Sie 128 zu obenstehenden
Nummern für ein Relais, das
normalerweise offen ist.
128 = ein (Relais normalerweise offen).
...
196-215 = Fernsteuerungsmodul 4
Tasten (Relais normalerweise offen) .
127 oder 255 = nicht belegt.
Beispiel:
7*1#
Rly1Mode*1
Beispiel:
Relais 1 wird umgeschaltet,
wenn die Display-Betriebstaste zum
Ausschalten gedrückt wird.
Eine Taste mit Relais 2 verknüpfen
8 *
X?
#
Rly2Mode*
X?
Siehe oben.
Eine Taste mit Relais 3 verknüpfen
9 *
X?
#
Rly3Mode*
X?
Siehe oben.
Audioeinstellungen
Audio-Stumm-Status ein/aus
10 *
X?
#
AudMute*
X?
0 = nein (Audio wird nicht auf
mit Display eingeschaltet
"stumm" geschaltet, wenn das
Display ausgeschaltet ist, und der
Stumm-Status wird nicht
aufgehoben, wenn das Display
eingeschaltet ist).
1 = ja (Standardeinstellung) (Audio
wird "stumm" geschaltet, wenn das
Display abgeschaltet ist, und der
Stumm-Status wird aufgehoben,
wenn das Display eingeschaltet ist).
Beispiel:
10*1#
AudMute*1
Beispiel: schaltet Audio auf
"stumm", wenn Display
ausgeschaltet wird.
Begrenzung Einschaltlautstärke
11*
X?
#
VolLimit*
X?
0 = Audio aus, 1 = 1% des
maximalen Niveaus,
2 = 2% des max. Niveaus, ... bis
100.
50 = Standardwert.
100 = Keine Begrenzung der
Lautstärke. Die maximale
Einschaltlautstärke übersteigt die
durch diesen Befehl festgelegte
Lautstärke nicht, wenn diese
Funktion aktiviert ist.
Beispiel:
11*28#
VolLimit*028
Beispiel: begrenzt
Einschaltlautstärke auf 28 % der
maximalen Lautstärke.
Lautstärkemodus festlegen
21 *
X?
#
VolMode*
X?
Wählen des Lautstärkemodus:
0 = Lautstärkesteuerung des
Projektors
1 = Lautstärkesteuerung des
Umschalters .
IR-Einstellungen
IR/RS-232-Befehle,
12 *
X?
#
IRM0*
X?
0 = nein (Standardwert).
die mit dem gegenwärtig gewählten
1 = ja.
Eingang verknüpft sind (den aktuellen
Eingangskanal erneut wählen)
beim Einschalten des Projektors senden
(Fortsetzung)