Medialink system anwendungsbeispiele, Optionen und zubehör, 3 medialink controller • einleitung – Extron Electronics MLC 206 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 7: Medialink controller, Display power volume max/ min, Portable pc, Rew play fwd pause stop tx, Rew play next pause stop tx dvd signal ir link

1-3
MediaLink Controller • Einleitung
MediaLink System Anwendungsbeispiele
MLS 306
MediaLink Switcher
VCR
DVD
1
2
3
4
5
6
MAC
CELL
CAMERA
WORK
MENU
NEXT
VOLUME
ADJUST
DOC
TUNER
Extron
MediaLink Controller
MLC 206 AAP
DISPLAY
POWER
VOLUME
MAX/
MIN
VCR
Portable
PC
DVD
VCR CONTROL
REW
PLAY
FWD
PAUSE
STOP
Tx
DVD CONTROL
REW
PLAY
NEXT
PAUSE
STOP
Tx
DVD
SIGNAL
IR LINK
Extron
MLC 206 AAP Controller
und Steuerungsmodul(e)
Extron
MediaLink Umschalter
VCR
Audio-Verst.
DVD
MLA-Remote
Infrarot-Verbindung
IR Steuerung
Audio/
Video
IR Sender
RS-232
Steuerung
Projektor
Relaissteuerung
Audio
Audio
RGB
Composite
S-video
Steuerung
Optionen und Zubehör
Fernsteuerung
– Mit dem optionalen MLA-Remote können Sie den MLC aus
einer Entfernung von bis zu 10 Metern per Infrarot-Fernbedienung
steuern.
Erweiterungsfähigkeit
— Sie haben die Möglichkeit, einen optionalen
Umschalter anzuschließen, um die Anzahl der Eingänge für den
Projektor zu erhöhen.
Optionale Frontblenden für verschiedene Montagevarianten
— Der
Controller kann problemlos in einen Standard-Geräteschrank, eine
Wandeinbaubox, einen Kabelkanal, ein Hoffman-Gehäuse oder ein
Pult oder ein anderes Möbelstück eingebaut werden.
Steuermodule
— In Verbindung mit optionalen IR-Steuermodulen können
mit dem MLC auch Videogeräte wie Videorekorder und DVD-Spieler
gesteuert werden. Außerdem stehen Steuermodule für Funktionen
eines MLS (MediaLink Umschalter) oder zur direkten Steuerung der
Raumsteuerungsrelais zur Verfügung.