Serielle kommunikation, Anleitung zur rs-232-programmierung, Kommunikation zwischen host und mlc – Extron Electronics MLC 206 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 35

MediaLink Controller • Serielle Kommunikation
4-2
Serielle Kommunikation
Der MLC kann über einen Hostcomputer oder ein anderes Gerät (wie z. B. ein
Steuerungssystem), das mit dem Konfigurationsanschluss auf der Rückseite
verbunden ist, aus der Ferne eingerichtet und gesteuert werden. Das
Steuerungsgerät (Host) kann entweder die SIS (Simple Instruction Set)-Befehle von
Extron oder das grafische Steuerungsprogramm für Windows verwenden.
Der MLC benutzt ein Protokoll mit 9600 Baud, 1 Stoppbit, ohne Paritätsprüfung
und ohne Ablaufsteuerung (Handshake).
Die Pinbelegung des rückseitigen, 9-poligen RS-232-D-Anschlusses ist aus der
folgenden Tabelle ersichtlich.
Pin
RS 232 Funktion
Beschreibung
1
–
Nicht angeschlossen
2
Tx
Sendedaten
3
Rx
Empfangsdaten
4
–
Nicht angeschlossen
5
Gnd
Signalerde
6, 7
–
Nicht angeschlossen
8, 9
–
Nicht angeschlossen
DB9 Pinzuordnungen
für Buchse
5
1
9
6
Anleitung zur RS-232-Programmierung
Kommunikation zwischen Host und MLC
SIS (tm) -Befehle bestehen aus einem oder mehreren Zeichen pro Feld. Am Anfang
und Ende einer Befehlssequenz sind keine besonderen Trennzeichen erforderlich.
Wenn der MLC feststellt, dass ein Befehl gültig ist, führt er den Befehl aus und
sendet dem Hostgerät eine Antwort. Alle Antworten vom Controller an den Host
enden mit einem Carriage Return und Line Feed (CR/LF =
), um das Ende der
Antwortzeichenkette zu signalisieren. Eine Zeichenkette besteht aus einem oder
mehreren Zeichen.
MLC-initiierte Nachrichten
Wenn ein lokales Ereignis stattfindet (wenn beispielsweise eine Auswahl am
Bedienfeld des MLC oder Extron Umschalters oder eine Änderung vorgenommen
wird), antwortet der MLC, indem er dem Host eine Nachricht sendet. Der Host
braucht nicht zu antworten. Die vom MLC initiierten Nachrichten sind
nachfolgend aufgelistet (unterstrichen).
(C) 2001, Extron Electronics, MediaLink Controller, Vx.xx
Der MLC sendet die Copyright-Nachricht, wenn er zum ersten Mal eingeschaltet
wird. Vx.xx ist die Firmware-Versionsnummer.
C hn
X1
(dabei ist
X1
die Eingangsnummer)
Der MLC sendet diese Antwort, wenn ein Eingang gewählt wird.
Btn
X1
(dabei ist
X1
die Tastennummer)
Der MLC sendet diese Antwort, wenn eine Taste gedrückt wird (die Taste ist aber
nicht Teil der Schaltrotation). Wenn
X1
gleich 8 oder größer ist, handelt es sich um
eine Taste an einem optionalen Steuerungsmodul (IRCM, ACM, RCM oder CM).
Cmd
X1
(dabei ist
X1
die Tastennummer)
Der MLC sendet diese Antwort, wenn eine Taste gedrückt wird und der MLC sich
im Sekundärmodus befindet.
Fehlermeldungen
Wenn der MLC einen gültigen SIS-Befehl empfängt, führt er den Befehl aus und
sendet dem Hostgerät eine Antwort. Wenn der MLC den Befehl nicht ausführen
kann, weil dieser ungültig ist oder ungültige Parameter enthält, sendet er dem Host
eine Fehlermeldung.