Serielle kommunikation (forts.) – Extron Electronics MLC 206 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 51

Serielle Kommunikation (Forts.)
MediaLink Controller • Serielle Kommunikation
4-18
Makros: Verknüpfen von MLC-Tasten mit Steuerungsmodultasten
Die im Rest dieses Kapitels beschriebene Grundkonfiguration ist für die meisten
Installationen ausreichend. In der Standardinstallation wird durch jedes Drücken
einer MLC-Frontblendentaste (im Primär- oder Sekundärmodus) oder einer
Steuerungsmodultaste und bei jedem Drehen am Lautstärkeregler ein einzelner
Steuerungsbefehl gesendet. Durch jedes Drücken einer Eingabewahltaste wird
außerdem der Kanal gewechselt (Eingang X zu Eingang Y). Außerdem kann ein
weiterer Befehl (wie eine Ausschaltwiederholung) beim Ein- oder Ausschalten des
Displays gesendet werden, falls dies in den Relais- und diversen Optionen des
Steuerungsprogramms so eingestellt wurde.
Sie können mit einer komplexeren Installation mehr Funktionen gleichzeitig
steuern. Die Makrofunktion des MediaLink-Steuerungsprogramms (Version 2.0
und höher) ermöglicht die Verbindung von MLC-Tasten mit
Steuerungsmodultasten. Wenn zwei Tasten verknüpft sind, können Sie mit einer
der Tasten die Funktionen und Befehle beider Tasten ausführen.
HINWEIS
Für Makros ist für den MLC mindestens die Version 1.05 der Firmware
erforderlich.
Folgendermaßen verknüpften Sie Tasten mit der Makrofunktion des MediaLink-
Steuerungsprogramms:
1.
Verkabeln und schalten Sie den MLC und die angeschlossenen
Steuerungsmodule ein.
2.
Laden Sie gegebenenfalls einen Projektortreiber auf den MLC, und führen Sie
IR-Lernen für die MLC- und IRCM-Steuerungsmodultasten aus.
HINWEIS
Als Makro-Auslöser können nur Tasten verwendet werden, die mit IR- oder
RS-232-Codes konfiguriert sind.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Macro..." in der Ansicht Controller (MLC)
Config.
Eine vereinfachte Darstellung der MLC-
Eingangswahltasten wird über den beiden Bildern
der Modulhälften angezeigt. Die beiden Hälften
des IRCM- DV+ zu jeweils einer MLC-
Eingangswahltaste werden folgendermaßen
zugeordnet:
1.
Verknüpfen Sie die
DVD-Steuerelemente
mit MLC-Tasten,
indem Sie die
entsprechenden
verkleinerten MLC-
Tasten im Bild der DVD-Hälfte des IRCM-
DV+ auswählen.
2.
Wählen Sie eine andere verkleinerte MLC-
Taste im Bild der VCR-Hälfte des IRCM-
DV+ .
HINWEIS
Es ist nicht möglich, eine MLC-Eingangswahltaste für beide Hälften des
IRCM- DV+ festzulegen.
3.
Führen Sie gegebenenfalls den IR-Lernvorgang für die Tasten in beiden
Hälften des Steuerungsmoduls durch.
Extron
MediaLink Controller
MLC 206
DISPLAY
POWER
VOLUME
MAX/
MIN
1
2
3
4
5
6