Gefahr, Vorsicht – Elmo Rietschle G-BH9 Benutzerhandbuch
Seite 16

Installation
610.44434.01.000
16/32
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Aufstellungsvarianten/Achslage:
Grundsätzlich sind bei der Aufstellung des Ag-
gregats folgende Varianten mit unterschiedlicher
Achslage (waagerecht oder senkrecht) möglich:
Waagerechte
Aufstellung
Senkrechte Aufstellung auf dem Verdichter-
deckel ("Deckelaufstellung")
Senkrechte Befestigung an der Wand mit dem
Verdichterdeckel nach unten
Ausnahmen
:
Beim 2BH1943 ist senkrechte Aufstellung auf
dem Verdichterdeckel ("Deckelaufstellung")
erforderlich.
Beim 2BH923.. ist nur waagerechte Aufstel-
lung und senkrechte Aufstellung auf dem Ver-
dichterdeckel möglich.
Bei Aggregaten mit Kondenswasseröffnung ist
waagerechte Aufstellung mit Fuß unten erfor-
derlich.
2BH20780-2A..P/Q/R und 2BH20780-
3A..P/Q/R dürfen nur waagerecht aufgestellt
werden.
Waagerechte Aufstellung
Der Fuß des Aggregats ist mit Befestigungsboh-
rungen versehen.
2BH923.. immer mit Federelementen montieren.
Fuß des Aggregats mit den geeigneten
Schrauben am Untergrund verschrauben.
Alle
Befestigungsbohrungen mit Schrauben
versehen!
Senkrechte Aufstellung auf dem Verdichter-
deckel ("Deckelaufstellung")
Bei senkrechter Aufstellung auf dem Verdichter-
deckel Federelemente verwenden.
Federelemente sind als Zubehör erhältlich und
werden im 3er-Satz geliefert. Der obere Teil ist
mit Gewindebolzen und der untere Teil mit Ge-
windebohrung versehen.
Federelemente am Aggregat befestigen:
Gewindebolzen der Federelemente in die
Bohrungen an der Stirnseite des Verdichter-
deckels einschrauben und festziehen.
Aggregat samt Federelementen an der Auf-
stellfläche befestigen:
Geeignete Befestigungselemente für die Ge-
windebohrung wählen.
Federelemente über die Gewindebohrung mit
dem Untergrund oder Fundament verschrau-
ben.
Senkrechte Befestigung an der Wand mit dem
Verdichterdeckel nach unten
Bei senkrechter Befestigung des Aggregats an
die Wand wird das Aggregat über die Bohrungen
des Fußes befestigt. Der Fuß des Aggregats ist
mit Befestigungsbohrungen versehen.
Aggregat mit dem Fuß zur Wand auf einer
Auflageplatte mit ausreichender Tragfähigkeit
in Montageposition bringen.
Fuß des Aggregats mit geeigneten Schrauben
an der Wand verschrauben.
Alle
Befestigungsbohrungen mit Schrauben
versehen!
Auflageplatte
entfernen.
Ringschraube/Hebelasche:
Nach dem Aufstellen kann die Ringschrau-
be/Hebelasche entfernt werden.
5.2
Elektrischer Anschluss (Motor)
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Unsachgemäßes Verhalten kann schwere Per-
sonen- und Sachschäden verursachen!
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Der elektrische Anschluss darf nur von qualifi-
zierten und autorisierten Elektrofachkräften vor-
genommen werden!
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Vor Beginn von Arbeiten an Aggregat oder An-
lage sind an diesen folgende Maßnahmen
durchzuführen:
Spannungsfrei schalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und kurzschließen.
Benachbarte, unter Spannung stehende Tei-
le abdecken oder abschranken.
VORSICHT
Ein falscher Anschluss des Motors kann zu
schweren Beschädigungen des Aggregats füh-
ren!