7 betrieb  warnung, Warnung, Vorsicht – Elmo Rietschle G-BH9 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Betrieb

610.44434.01.000

24/32

© Gardner Denver Deutschland GmbH

7 Betrieb

WARNUNG

Unsachgemäßer Umgang mit dem Aggregat
kann schwere oder sogar tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben!
Haben Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 1,
"Sicherheit", S. 3 f. gelesen?
Sie dürfen sonst keine Arbeiten mit oder an dem
Aggregat durchführen!
Lesen Sie außerdem unbedingt die Sicher-
heitshinweise in Kapitel 6, "Inbetriebnahme",
S. 22!


Anfahren und Abschalten

Siehe Kapitel 6.2, "Anfahren und Abschalten",
S. 23.
Beachten Sie unbedingt auch die folgenden,
speziell für den Betrieb wichtigen Hinweise:

WARNUNG

Gefahr von Verbrennungen durch heiße O-
berfläche des Aggregats und durch heiße
Medien!
An der Oberfläche des Aggregats können hohe
Temperaturen bis zu ca. 160°C auftreten.
Während des Betriebs nicht berühren.
Nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen.

VORSICHT

Gefahr von Überhitzung durch heiße Ober-
fläche des Aggregats!
An der Oberfläche des Aggregats können hohe
Temperaturen bis zu ca. 160°C auftreten.
Temperaturempfindliche Teile, wie Leitungen
oder elektronische Bauteile dürfen nicht mit der
Oberfläche des Aggregats in Berührung kom-
men.

VORSICHT

Überhitzungsgefahr!
Während des Betriebes darf die Stillstandshei-
zung, falls vorhanden, nicht eingeschaltet sein!

VORSICHT

Rostgefahr durch Ansammlung von Kon-
denswasser im Motorenbereich!
Bei Motoren mit verschlossenen Kondenswas-
seröffnungen:
Verschlüsse ab und zu entfernen, um eventuell
angesammeltes Wasser abfließen zu lassen.

VORSICHT

Gefahr von Lagerschäden!
Starke mechanische Stöße sind im Betrieb und
im Stillstand zu vermeiden.












































Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: