Warnung – Elmo Rietschle G-BH9 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Sicherheit

© Gardner Denver Deutschland GmbH

5/32

610.44434.01.000

WARNUNG

Gefahr durch drehende Teile (Außenlüfter,
Laufrad, Welle):
Schneiden/Abschneiden von Gliedmaßen,
Erfassen/Aufwickeln von Haaren und Klei-
dung!

Gefahr durch Unterdruck und Überdruck:
schlagartiges Entweichen von Medien (Haut-
und Augenverletzungen),
plötzliches Einziehen von Haaren und Klei-
dung!

Gefahr durch austretende Medien:
Verbrennungen!
Vor Beginn von Arbeiten am Aggregat folgende
Maßnahmen treffen:
 Aggregat außer Betrieb nehmen und gegen

Wiedereinschalten sichern.

 An der Steuerung der Anlage und an den

Steuerelementen für das Aggregat ein Schild
anbringen:
"GEFAHR! Instandhaltungsarbeiten an Va-
kuumpumpe/Kompressor! Nicht einschalten!"

 Vollständigen Stillstand des Aggregats ab-

warten.
Nachlaufzeit beachten!

 Aggregat abkühlen lassen!
 Leitungen absperren.

Druckentlastung vornehmen.

 Sicherstellen, dass in den zu öffnenden Lei-

tungen/Behältern kein Unter- oder Über-
druck mehr besteht.

 Sicherstellen, dass keine Medien austreten

können.

WARNUNG

Gefahr durch drehendes Laufrad:
Schneiden/Abschneiden von Gliedmaßen!
Bei geöffneten Saug- und Druckstutzen ist das
drehende Laufrad zugänglich!
Nicht durch geöffnete Anschlüsse in das Aggre-
gat greifen!
Keine Gegenstände durch die Öffnungen in das
Aggregat einführen!

WARNUNG

Gefahr durch drehendes Laufrad:
Schneiden/Abschneiden von Gliedmaßen!
Bei geöffneten Saug- und Druckstutzen ist das
drehende Laufrad zugänglich!
Bei freiem Ein- und Austritt der Gase, d.h. bei
direkter Ansaugung aus der oder direkter Förde-
rung in die Atmosphäre ohne Verrohrung, gilt
daher:
Versehen Sie Saug- und Druckstutzen des Ag-
gregats entweder mit Zusatz-Schalldämpfern
oder mit Zusatzrohren ausreichender Länge, um
den Zugang zum Laufrad zu verhindern!

WARNUNG

Gefahr von Verbrennungen durch heiße O-
berfläche des Aggregats und durch heiße
Medien!
An der Oberfläche des Aggregats können hohe
Temperaturen bis zu ca. 160°C auftreten.
Decken Sie das Aggregat mit einem geeigneten
Berührungsschutz ab (z.B. Lochblechabde-
ckung oder Drahtabdeckung).
Während des Betriebs nicht berühren.
Nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen.


















Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: