Elmo Rietschle G-BH9 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Instandhaltung

© Gardner Denver Deutschland GmbH

27/32

610.44434.01.000

9.2 Instandsetzung/Störungsbehebung

Störung

Ursache

Abhilfe

Behebung
durch

Motor läuft
nicht an;
kein Laufge-
räusch.

Unterbrechung in
mindestens zwei Lei-
tungen der Stromver-
sorgung.

Unterbrechung durch Sicherungen, Klemmen bzw.
Zuleitungen beseitigen.

Elektriker

Unterbrechung in
einer Leitung der
Stromversorgung.

Unterbrechung durch Sicherungen, Klemmen bzw.
Zuleitungen beseitigen.

Elektriker

Verdichterdeckel öffnen, Fremdkörper entfernen, säu-
bern.

Service*

)

Laufrad sitzt fest.

Ggf. Laufrad-Spalteinstellung prüfen bzw. korrigieren. Service

Laufrad defekt.

Laufrad ersetzen.

Service*

)

Motor läuft
nicht an;
Brummgeräu-
sche.

Motorseitiges oder
verdichterseitiges
Wälzlager defekt.

Motorlager oder Verdichterlager ersetzen.

Service*

)

Kurzschluss in der
Wicklung.

Wicklung prüfen lassen.

Elektriker

Drosselung verringern.

Service*

)

Motor überlastet.
Drosselung entspricht
nicht der Angabe auf
dem Leistungsschild.

Ggf. Filter, Schalldämpfer und Anschlussrohre reini-
gen.

Service*

)

Motorschutz-
schalter löst
nach Einschal-
ten wieder
aus;
Leistungsauf-
nahme zu
hoch.

Aggregat sitzt fest.

Siehe Störung: "Motor läuft nicht an;
Brummgeräusche." mit Ursache: "Laufrad sitzt fest".

Service*

)

Undichtheit in der
Anlage.

Anlage abdichten.

Betreiber

Falsche Drehrichtung. Drehrichtung ändern durch Vertauschen von zwei e-

lektrischen Anschlussleitungen.

Elektriker

Falsche Frequenz
(bei Aggregaten mit
Frequenzumrichter).

Frequenz korrigieren.

Elektriker

Wellendichtung de-
fekt.

Wellendichtung erneuern.

Service*

)

Abweichende Dichte
des Fördergases.

Umrechnung der Druckwerte berücksichtigen.
Nachfrage beim Service erforderlich.

Service

Aggregat er-
zeugt keine
oder eine zu
geringe
Druckdifferenz.

Veränderung des
Schaufelprofils durch
Verschmutzung.

Laufrad reinigen, auf Verschleiß prüfen und ggf. aus-
tauschen.

Service*

)

Strömungsgeschwin-
digkeit zu hoch.

Rohre reinigen. Ggf. Rohre mit größerem Querschnitt
verwenden.

Betreiber

Anormale
Strömungsge-
räusche.

Schalldämpfer ver-
schmutzt.

Schalldämpfereinsätze reinigen, auf Zustand prüfen
und ggf. erneuern.

Service*

)

Anormales
Laufgeräusch.

Kugellager entfettet
bzw. defekt.

Kugellager nachfetten bzw. erneuern.

Service*

)

Dichtungen an
Schalldämpfer defekt.

Schalldämpfer-Dichtungen überprüfen und ggf. erset-
zen.

Service*

)

Aggregat un-
dicht.

Dichtungen im Motor-
bereich defekt.

Motor-Dichtungen überprüfen und ggf. ersetzen.

Service

*

)

Nur wenn die Instandhaltungsanleitung vorliegt: Behebung durch den Betreiber.


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: