Elmo Rietschle G-BH10 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Sicherheit und Restrisiken

610.44431.01.000

4 / 30

© Gardner Denver Deutschland GmbH

i

Der Motor der G-BH100 mit seinen
Anschlussleitungen ist ein elektro-
statisch gefährdetes Bauteil (EGB).
EGB-Tüte über den Aderenden erst
unmittelbar vor Durchführung des
elektrischen Anschlusses (Anschla-
gen des Steckers, Anbringen an
Klemmleiste o.ä.) entfernen!
Der Anschluss sollte mit Hilfe einer
entsprechenden EGB-Ausrüstung
vorgenommen werden!



Restrisiken

Ort der Gefährdung:
Heiße Oberfläche.
Gefährdung:
Verbrennungen / Verbrühungen
möglich.
Schutzmaßnahmen:
Warnschild "Warnung vor heißer
Oberfläche" anbringen.

Ort der Gefährdung:
Laufrad der Pumpe, durch geöffne-
ten Saug- oder Druckstutzen er-
reichbar.
Gefährdung:
 Gefahr des Abschneidens von

Gliedmaßen.

 Gefahr des Einziehens bzw. Er-

fassens/Aufwickelns von Haaren.

Schutzmaßnahmen:
 Betrieb nur mit angeschlossenen

Leitungen an Saug- und Druck-
stutzen!
Bei Betrieb mit offenem Saug-
oder Druckstutzen (Absaugung
aus der oder Förderung in die
Umgebung) muss am entspre-
chenden Stutzen unbedingt ein
Rohr- oder Schlauchstück von
mind. 120 mm Länge ange-
schlossen werden!

 Haarnetz verwenden!

Ort der Gefährdung:
Umgebung des Aggregats bei Be-
trieb mit offenem Saug- oder Druck-
stutzen (Absaugung aus der oder
Förderung in die Umgebung)
Gefährdung:
 Verletzung durch Kontakt mit

Medien unter Druck oder durch
plötzliche Beschleunigung von
Teilen.

 Verletzung durch herausge-

schleuderte Teile.

Schutzmaßnahmen:
 Sicherstellen, dass in die Umge-

bung geförderte Medien nicht in
der Nähe von Personen (z.B.
Maschinenarbeitsplätzen) austre-
ten!

 Bei Arbeiten am oder in der Nähe

des Aggregats persönliche
Schutzausrüstung tragen!




































Advertising