Elmo Rietschle G-BH10 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Bestimmungsgemäße Verwendung

© Gardner Denver Deutschland GmbH

5 / 30

610.44431.01.000

Diese Betriebsanleitung
 muss vor Beginn jeglicher Arbeiten mit oder

an der G-BH100 von deren Bedien- und War-
tungspersonal vollständig gelesen und ver-
standen worden sein,

 muss strikt eingehalten werden,
 muss am Einsatzort der G-BH100 verfügbar

sein,

 gilt für Seitenkanalgebläse der G-Serie

G-BH100,

 enthält Anweisungen für Transport, Installati-

on, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung,
Außerbetriebnahme und Lagerung der
G-BH100.


Das Bedien- und Wartungspersonal der G-
BH100:
 muss für die durchzuführenden Arbeiten ge-

schult und autorisiert sein.

 Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen

nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.


Die G-BH100
 sind einstufige Seitenkanalgebläse
 sind Maschinen zur Erzeugung von Vakuum

oder Überdruck

 dienen zum Absaugen, Fördern und Verdich-

ten der folgenden zu fördernden Gase:

-

Luft,

-

andere Gase, die nicht explosiv, brennbar,
aggressiv oder giftig sind

-

Die zu fördernden Gase dürfen keine Fest-
körper oder Verunreinigungen enthalten;
solche müssen vor Eintritt mit einem An-
saugfilter abgeschieden werden.

 existieren in sechs Ausführungen

1

:

-

2BH10 02-0AB32:
Schlauchanschluss mit gekapseltem Motor
und integrierter Elektronik

-

2BH10 02-0AB22:
Schlauchanschluss mit nicht gekapseltem
Motor und integrierter Elektronik

-

2BH10 02-0AA53:
Schlauchanschluss mit gekapseltem Motor
und für Betriebe mit externer Elektronik

-

2BH10 02-1….: Flanschausführung

 sind für gewerbliche Anlagen bestimmt
 sind für Dauerbetrieb ausgelegt;

bei erhöhter Einschalthäufigkeit bzw. erhöhter
Gaseintritts- und Umgebungstemperatur darf

1

Um festzustellen, welches die Ausführung Ihrer

G-BH100 ist, prüfen Sie die Typennummer (MLFB)
auf dem Leistungsschild.

die Grenzübertemperatur der Wicklung und
der Lager nicht überschritten werden
(Betrieb nur gemäß "Fig. 3", Seite 9).


Beim Betrieb der G-BH100 sind die unter 3,
"Technische Daten", Seite 6 aufgeführten Grenz-
werte unbedingt einzuhalten.


Bestimmungswidrige Verwendung

Verboten sind:
 der Einsatz der G-BH100 in nicht gewerbli-

chen Anlagen,

 der Einsatz in Räumen, in denen explosive

Gase auftreten können,

 das Absaugen, Fördern und Verdichten von

explosiven, brennbaren, aggressiven oder gif-
tigen Medien,

 der Betrieb der G-BH100 bei anderen als den

unter 3, "Technische Daten", Seite 6 angege-
benen Werten.


Eigenmächtige Änderungen an der G-BH100
sind aus Sicherheitsgründen verboten.
Wartungsarbeiten sind nur in dem Umfang er-
laubt, wie sie in der vorliegenden Betriebsanlei-
tung beschrieben werden.
Darüber hinausgehende Wartungsarbeiten sowie
Reparaturarbeiten dürfen nur durch vom Herstel-
ler autorisierte Firmen durchgeführt werden (fra-
gen Sie bei Ihrem Vertriebsingenieur nach).

i

WICHTIG!
Die G-BH100 ist eine Komponen-
te, die zum Einbau in eine Ma-
schine bzw. Anlage vorgesehen
ist. Sie wird ausschließlich zu die-
sem Zweck an Hersteller solcher
Maschinen bzw. Anlagen (OEMs)
ausgeliefert.

i

WICHTIG!
Der Einbau der G-BH100 in Ihre
Anlage muss gemäß den Anforde-
rungen an die elektromagnetische
Verträglichkeit laut EMV-Richtlinie
erfolgen.

2 Bestimmungsgemäße

Verwendung

Advertising