Vorsicht – Elmo Rietschle G-BH1e Benutzerhandbuch
Seite 28

610.44521.01.000
28 / 52
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Installation
Anschluss
3/PE AC, 320 V ... 550V, 45 ... 65 Hz
X1
L3
L2
L1
K14 K12 K11
PES
PES
4.3 mm
1.2...1.5 Nm
10.7...13.3 lb-in
6 mm
1.1 Nm
9.7 lb-in
ne2bhxn431
Fig. 14: Frequenzumrichter 2FC4302-1NE00 ... 2FC4752-1NE00 anschließen
1 Netzleitung anschließen:
A Netzleitung durch die Kabelverschraubung
ziehen.
B Ring-Kabelschuh (Ø 4,3 mm)auf Schutzleiter
PE montieren.
C Schutzleiter auf den PE-Bolzen für die
Netzleitung schrauben:
–
Anziehdrehmoment beachten!
D Adern L1, L2 und L3 phasenrichtig an X1
anschließen:
–
Anziehdrehmoment beachten!
2 Ggf. den Relaisausgang verdrahten:
A Leitung durch die Kabelverschraubung
ziehen.
B Bei geschirmten Leitungen, den Schirm EMV-
gerecht auflegen (
26).
C Adern an Klemme X1 anschließen:
–
Anschlussplan und Anziehdrehmoment
beachten!
3 Schirm der Steuerleitung auflegen:
A Steuerleitung durch die Kabelverschraubung
ziehen.
B Den Schirm EMV-gerecht auflegen (
26).
C Anschluss der Steuerleitung: (
28)
4 Alle Kabelverschraubungen festziehen.
4.4.5 Steueranschlüsse
verdrahten
Die Steueranschlüsse befinden sich auf dem
Steuerklemmen-Modul 2FX4501-0NE00, das im
Lieferumfang enthalten ist.
Sie müssen das Steuerklemmen-Modul zuerst im
Klemmenkasten des Frequenzumrichters
montieren, bevor Sie die Steueranschlüsse
verdrahten.
62 7
7
8 9
20 28 E1 E2 E3 E4 39 A1 59
X3
n_e2fx1006
Fig. 15: Steueranschlüsse 2FX4501-0NE00
Steuerklemmen-Modul montieren
VORSICHT
Mit aufgesteckter Abdeckkappe auf der
Buchsenleiste wird das Steuerklemmen-
Modul beim Zusammenbau des
Frequenzumrichters beschädigt!
Unbedingt die Abdeckkappe von der
Buchsenleiste am Steuerklemmen-Modul
entfernen.
Die Abdeckkappe aufbewahren.