Schnelleinstieg, Achtung – Elmo Rietschle G-BH1e Benutzerhandbuch
Seite 4

610.44521.01.000
4 / 52
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Schnelleinstieg
Schnelleinstieg
Seitenkanalverdichter sind für vier Betriebsarten
vorkonfiguriert. Mit wenigen Schritten sind sie
betriebsbereit:
ACHTUNG
Der Antriebsmotor ist durch einen
Temperaturfühler gegen Überhitzung
geschützt.
–
Wird der Antriebsmotor zu heiß, schaltet
der Frequenzumrichter das Aggregat ab.
–
Lässt der hydraulische Prozess das
sofortige Abschalten nicht zu, wenden
Sie sich an den Hersteller.
Für die Inbetriebnahme ist eine
Mindestverdrahtung erforderlich! ( 21)
1 Lesen Sie die Sicherheitshinweise.
Sie finden die Sicherheitshinweise ab
Seite 5.
2 Aggregat
aufstellen
und
befestigen.
Sie finden die Montageschritte ab
Seite 15.
3 Aggregat
verdrahten.
Beachten Sie,
dass
eine
Mindestverdrahtung erforderlich ist!
Die Inbetriebnahme des Aggregats ist
sonst nicht möglich.
Sie finden wichtige Hinweise zur
Verdrahtung und die Schaltpläne ab
Seite 21.
4 Aggregat in Betrieb nehmen.
Sie finden die Schritte zur
Inbetriebnahme ab Seite 33.
5 Wichtige Prozeßparameter anpassen.
Sie müssen die Hochlaufzeit und die
Ablaufzeit mit C0012 und C0013 an den
hydraulischen Prozeß anpassen.
Wie Sie Parameter ändern, finden Sie
ab Seite 34.
6 Drehzahl
einstellen.
A) Drehzahlstellung mit einem Potentiometer
Die Drehzahl wird über den analogen
Eingang verstellt.
Sie können die Drehzahl zwischen
minimaler und maximaler Drehzahl
verstellen.
Wie Sie das Potentiometer verdrahten
müssen, finden Sie ab Seite 29.
B) Betrieb mit umschaltbaren Festdrehzahlen
Durch Ansteuern der Digitaleingänge E3
und E4 können Sie die Drehzahl des
Aggregats in Stufen von 1000/min
verstellen.
Wie Sie dazu E3 und E4 verdrahten
müssen, finden Sie ab Seite 29.
C) Betrieb mit einer Festdrehzahl
Keypad-Handheld
anschließen.
In C0140 die gewünschte Festdrehzahl
einstellen.
Keypad-Handheld
entfernen.
Das Aggregat wird nach jedem Einschalten
mit dieser Drehzahl betrieben.
Wie Sie das Keypad-Handheld
anschließen und die Parameter ändern,
finden Sie ab Seite 34.
D) Drehzahlstellung mit dem Keypad
Keypad-Handheld
anschließen.
C0140
anwählen.
Mit den Tasten während des
Prozesses die jeweils gewünschte
Drehzahl einstellen.
Das Aggregat wird nach jedem Einschalten
mit der zuletzt eingestellten Drehzahl
betrieben.
Wie Sie das Keypad-Handheld
anschließen und die Parameter ändern,
finden Sie ab Seite 34.